Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • BVZ Holding
  • Interviews
  • Kommentar
  • Fotografie
  • Nashorn
  • Cannabis
  • AMS Osram
  • Glarner Kantonalbank
  • GLKB
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Das vorletzte Nashorn
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • AMS-Osram-CEO Alexander Everke tritt zurück – Aldo Kamper folgt nach
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt
Lesen Sie alle Artikel von

patrick.gunti

  • Daniel Bischofberger
    Daniel Bischofberger, CEO Accelleron. (Foto: Accelleron)
    16.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    Daniel Bischofberger, CEO Accelleron, im Interview

    «Unsere Turbolader ermöglichen erhebliche Effizienzverbesserungen in Motoren. Deswegen haben wir eine Schlüsselrolle in der Energiewende.»

  • Henry Nidecker
    Henry Nidecker, CEO Nidecker Group. (Foto: zvg)
    11.Januar 2023 — 12:14 Uhr
    Henry Nidecker, Geschäftsführer Nidecker, im Interview

    «Wir versuchen, in allen Bereichen unseres Unternehmens wirksame Veränderungen herbeizuführen, wenn es darum geht, einen planet-first-Ansatz zu verfolgen.»

  • ETH Zürich: Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner
    Auch in diesem Jahr ist die Bandbreite der ETH Spin-offs gross. (Bildquellen v.l.n.r.: Bottleplus, Scandit AG, Synhelion, Daniel Rihs)
    11.Januar 2023 — 07:30 Uhr
    ETH Zürich: Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner

    26 Spin-offs wurden 2022 an der ETH Zürich gegründet. Die Bandbreite reicht von neuen Krebsmedikamenten über nachhaltige Trinkflaschen bis zur digitalen Abbildung städtischer Verkehrsflüsse.

  • Digital Health
    (Unsplash)
    10.Januar 2023 — 07:00 Uhr
    Die Sprechstunde bei «Dr. Google» wird zur Gewohnheit

    Ein Zwicken hier, ein Zipperlein da: Wenn es darum geht, eigene Beschwerden und Krankheits-Symptome zu recherchieren, informieren sich Menschen zunehmend im Netz.

  • Autorenseitenwerbepause
  • Markus Schwab
    Markus Schwab, CEO Yuh. (Foto: zvg)
    9.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    Markus Schwab, CEO Yuh, im Interview

    «Yuh kann von unternehmerischer Freiheit und als Startup zugleich von der Sicherheit und dem Vertrauen in die Schweizer Grossbanken PostFinance und Swissquote profitieren.»

  • Bücher
    (Foto: Unsplash)
    6.Januar 2023 — 07:20 Uhr
    Weniger Umsatz im Deutschschweizer Buchhandel

    Der stationäre Buchhandel und die Online-Shops haben 2022 gegenüber dem Vorjahr ein Umsatz-Minus von 3,6 Prozent verzeichnet.

  • Messis Rosario: Die Geheimnisse einer symbolträchtigen Stadt der argentinischen Kultur
    "Mural Otra Galaxia" de Messi in Rosario. (Foto: Visit Argentina)
    6.Januar 2023 — 07:10 Uhr
    Messis Rosario: Die Geheimnisse einer symbolträchtigen Stadt der argentinischen Kultur

    Dem besten Spieler der Geschichte, Lionel Messi, sind in seiner Heimatstadt Rosario unzählige Attraktionen gewidmet.

  • Schweizer Arbeitsmarkt 2023: 5 Gründe für Optimismus
    5.Januar 2023 — 07:28 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt 2023: 5 Gründe für Optimismus

    Der Kampf um qualifizierte Arbeitnehmende in der Schweiz verschärft sich weiter. Der Markt wächst und Unternehmen investieren immer mehr, um gut ausgebildete Fachkräfte anzuziehen und zu halten.

  • Silvretta Therme: Ischgl setzt auf Schweizer Know-how
    Silvretta Therme Ischgl. (Foto: zvg)
    3.Januar 2023 — 11:30 Uhr
    Silvretta Therme: Ischgl setzt auf Schweizer Know-how

    Nach dreijähriger Bauzeit hat im Dezember die Silvretta Therme Ischgl ihren Betrieb aufgenommen. Zentral war bereits bei der Planung eine energiesparsame Bauweise. Eine wichtige Rolle spielten dabei Unternehmen aus der Schweiz.

  • Martin Neff
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    22.Dezember 2022 — 11:42 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Welchen Wert hat ein Preis(index)?

    «Wie bei allen ökonomischen Indikatoren gilt auch bei den Immobilienpreisen, dass diese nur in Kombination mit zahlreichen anderen Daten eine Einschätzung der Marktsituation erlauben.»

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 … 93 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001