SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS) 26.Januar 2021 — 11:16 Uhr SBB sistieren gegen 30 Immobilienprojekte Mit diesem Schritt stelle das Unternehmen sicher, dass die Verschuldung nicht weiter steige, heisst es in der Mitteilung des Bahnkonzerns.
René Mulder, Managing Director & Chairman of the Management Board DXC Technology Switzerland. (Foto: zvg) 5.Januar 2021 — 10:54 Uhr DXC Technology unterstützt die SBB bei der IT-Transformation mit Services auf Basis von ServiceNow Die SBB erweitert mit Hilfe von DXC Technology die Lösung für IT Service Management zu einer umfassenden Plattform für Service Management, die neben dem IT-Betrieb auch Business-Prozesse abdeckt.
(Copyright: SBB) 9.Dezember 2020 — 13:12 Uhr SBB: Ceneri-Tunnel ist ab Sonntag in Betrieb Die NEAT ist damit nach 28 Jahren Bauzeit fertiggestellt. Die Flachbahn durch die Alpen bringt neue Angebote, mehr Kapazität und schnellere Verbindungen.
(Foto: SBB) 8.Dezember 2020 — 17:12 Uhr Keine grenzüberschreitenden Züge zwischen Schweiz und Italien Das Angebot der EuroCity-Züge zwischen der Schweiz und Italien wird ab Donnerstag aufgrund eines Dekrets der italienischen Regierung auf unbestimmte Zeit eingestellt.
Höchstgeschwindigkeiten im Ceneri-Basistunnel. (Foto: ATG) 1.Dezember 2020 — 14:22 Uhr Freie Fahrt durch den Ceneri-Basistunnel Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat der SBB am Dienstag grünes Licht für den fahrplanmässigen Betrieb des Ceneri-Basistunnels gegeben.
(Foto: SBB) 10.September 2020 — 16:29 Uhr SBB fahren wegen Corona-Krise starke Verluste ein Im ersten Halbjahr weist das Konzernergebnis ein Minus von 479 Mio Franken aus, nach einem Gewinn von 279 Mio im Vorjahr.
Höchstgeschwindigkeiten im Ceneri-Basistunnel. (Foto: ATG) 31.August 2020 — 16:01 Uhr Ceneri-Basistunnel gehört ab der Nacht auf Dienstag den SBB Am kommenden Freitag wird der Tunnel als letztes Element der Neat offiziell eingeweiht.
Ausbau des Bahnangebots nach Fertigstellung des Eppenbergtunnels. (Foto: SBB CFF FFS) 26.August 2020 — 16:03 Uhr Fahrplan 2021: Nach Durststrecke folgt Verbesserung im Bahnverkehr Die Coronavirus-Pandemie macht den Wechsel jedoch anspruchsvoll. So fehlen der SBB derzeit wegen Verzögerungen bei der Ausbildung noch 210 Lokführer/innen.
(Foto: SBB CFF FFS) 9.Juli 2020 — 16:23 Uhr SBB Cargo erzielt wegen Corona-Pandemie deutlich weniger Umsatz Die Corona-Krise hat den finanziellen Druck auf das Gütertransportunternehmen der SBB weiter erhöht.
SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS) 4.Juli 2020 — 07:04 Uhr SBB-Chef Vincent Ducrot: SBB sollen wieder „Stolz der Nation“ sein Der neue SBB-Chef hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Zuerst müssen die SBB aber die Coronakrise hinter sich bringen.