Epic Suisse steigert Erträge im ersten Quartal leicht

Arik Parizer, CEO EPIC Suisse. (Foto: EPIC)

Zürich – Das Immobilienunternehmen Epic Suisse hat in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahrs die Erträge leicht gesteigert. Der Wert des Portfolios blieb seit Anfang Jahr praktisch unverändert.

Der Gesamtertrag nahm im Vergleich zur Vorjahresperiode um 1,2 Prozent auf 16,9 Millionen Franken zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. In dieser Zahl sind die Mieterträge und die übrigen Erträge enthalten.

Der Portfoliowert wird per Ende März auf 1,62 Milliarden Franken beziffert, womit sich seit Jahresbeginn keine wesentlichen Änderungen ergaben. Den Löwenanteil bildeten die operativen Anlageliegenschaften mit einem Wert von 1,47 Milliarden Franken, während sich die in Entwicklung oder im Bau befindlichen Objekte auf 158 Millionen Franken beliefen.

Der innere Wert (NAV) gemäss IFRS ging seit Anfang Jahr um knapp 3 Prozent auf 798 Millionen zurück. Die Bankschulden blieben derweil unverändert bei 662 Millionen Franken.

Keine Angaben machte das überwiegend in Schweizer Einkaufszentren investierte Unternehmen zum Ausblick. Im März stellte Epic für das Geschäftsjahr 2025 einen Anstieg der Mietzinseinnahmen um 2 bis 3 Prozent in Aussicht.

Im vergangenen Jahr 2024 erzielte Epic Mieterträge von 66,2 Millionen Franken und der Reingewinn konnte dank hohen Bewertungsgewinnen auf 47,3 Millionen im Vergleich mit 2023 fast verdreifacht werden. (awp/mc/ps)

Exit mobile version