OBT und Institut für KMU und Unternehmertum veröffentlichen KMU-Leitfaden 2025

Thomas Züger

OBT-CEO Thomas Züger. (Foto: OBT)

St.Gallen – Welche Aufgabe kann als Unternehmer nicht delegiert werden? Die Selbstführung. Ein Thema, das im KMU-Alltag oft zu kurz kommt, jedoch von zentraler Bedeutung für das Wohl des Unternehmens, aber auch der eigenen Person ist. Der neue Leitfaden «Selbstführung» der OBT AG und des Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum der Universität St.Gallen rückt die zentrale Aufgabe der bewussten Selbstführung von Unternehmer:innen ins Zentrum.

Selbstführung ist weit mehr ist als gutes Zeitmanagement. Sie umfasst zentrale Aspekte wie die Delegation von Aufgaben, die Priorisierung der eigenen Tätigkeiten, den Umgang mit Ablenkungen sowie die Balance zwischen unterschiedlichen Rollen und Verantwortlichkeiten. Ziel ist es, die eigene Tätigkeit so zu gestalten, dass sie Unternehmen sowie Unternehmer:innen nachhaltig dient.

Der Leitfaden richtet sich speziell an Unternehmer:innen von KMU. Er lädt dazu ein, sich durch Anregungen und verschiedene Lösungsansätze mit den eigenen Führungskompetenzen bewusst auseinanderzusetzen, zu reflektieren und diese aktiv zu stärken. Dabei wird kein theoretischer Anspruch verfolgt, sondern ein praxisnaher Zugang gewählt: mit klaren Fragestellungen, Tipps und Ansätzen von Unternehmer:innen Schweizer KMU, und konkreten Denkanstössen zur persönlichen Standortbestimmung. (pd/mc)

Download Leitfaden

Exit mobile version