Procimmo nach sechs Monaten auf Erfolgskurs

Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo)

Zürich – Die Procimmo-Gruppe, die in den Bereichen Fondsmanagement und Direktimmobilien tätig ist, hat ihre Rentabilität in den ersten sechs Monaten des Jahres trotz eines Verlusts aus der Veräusserung einer Beteiligung verbessert. Die Einnahmen stiegen im Jahresvergleich um fast 40% auf 22,4 Millionen Franken, während die Ausgaben um 6% auf 6,8 Millionen Franken zunahmen.

Dies führte zu einer Steigerung der Betriebsmarge auf 68%, gegenüber 59 % zwölf Monate zuvor. Das entsprechende Ergebnis stieg um mehr als 60% auf 15,3 Millionen, wie aus einem in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch veröffentlichten Bericht hervorgeht.

Der Nettogewinn stieg jedoch in geringerem Masse um 34% auf 11,0 Millionen, was insbesondere auf die Verbuchung eines Verlusts aus der Veräusserung in Höhe von 1,6 Millionen zurückzuführen ist.

Die Bilanzsumme belief sich Ende Juni auf 155,9 Millionen Franken, gegenüber 151,4 Millionen Ende Dezember.

Procimmo lädt zudem die Aktionäre seines Immobilienfonds Real Estate SICAV, dessen Geschäftsjahr Ende Juni endete, ein, über die Vergütungen abzustimmen. Der Verwaltungsrat wird eine Dividende von 6,00 Franken für das Segment Industrial und von 4,50 Franken für das Segment Residential vorschlagen. Die für Pensionskassen bestimmten Segmente Commercial PK und Residential PK werden Dividenden von 7,65 bzw. 6,50 Franken ausschütten. (awp/mc/ps)

Exit mobile version