Désirée von Michaelis wird neues Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank

Désirée von Michaelis, Leiterin des Departements Firmenkunden & Private Banking bei der LUKB (Bild: LUKB, Moneycab)

Luzern – Désirée von Michaelis wird per 1. März 2026 neues Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) und übernimmt die Leitung des Departements Firmenkunden & Private Banking. Die Ökonomin tritt damit die Nachfolge von Beat Hodel an, der auf diesen Termin in Pension geht. Désirée von Michaelis verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzbranche und eine ausgewiesene Expertise im Schweizer Wealth Management.

Die LUKB hat im Frühling 2025 die Pensionierung ihres langjährigen Geschäftsleitungsmitglieds Beat Hodel per 1. März 2026 bekanntgegeben. Seine Nachfolgerin Désirée von Michaelis (Jahrgang 1975, lic. oec. HSG) bringt neben über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche eine ausgewiesene Expertise in der Entwicklung und Vermarktung komplexer Finanz- und Servicemodelle mit. Dazu CEO Daniel Salzmann: «Désirée von Michaelis bringt genau jene Kompetenzen mit, die wir für die strategische Weiterentwicklung unseres Private Bankings benötigen.»

Karriere bei UBS und Credit Suisse

Désirée von Michaelis verantwortet aktuell den Bereich Wealth Planning bei der UBS Schweiz. Diese Position hatte sie von 2019 bis 2023 bereits bei der Credit Suisse inne. Von 2009 bis 2018 war sie ebenfalls bei der Credit Suisse Schweiz im Bereich Corporate & Institutional Clients im Vertrieb und der Weiterentwicklung des Global Custody tätig.

Désirée von Michaelis tritt am 1. Januar 2026 in die LUKB ein. Sie übernimmt nach einer Einarbeitungszeit ihre neue Funktion als Leiterin des Departements Firmenkunden & Private Banking und Mitglied der Geschäftsleitung bei der LUKB per 1. März 2026. (LUKB/mc/hfu)


Exit mobile version