Genfer Kantonalbank kämpft mit der sinkenden Zinsmarge

Hauptsitz der Genfer Kantonalbank in Genf. (Foto: © BCGE - Greg Dufeil)

Genf – Bei der Genfer Kantonalbank (BCGE) hat im ersten Halbjahr das tiefere Zinsniveau deutlich auf die Gewinnzahlen geschlagen. Trotz Anstieg des Kreditvolumens fiel das Betriebsergebnis fast ein Fünftel tiefer aus als in der ersten Hälfte des Vorjahres.

Der Betriebsgewinn, an dem der Erfolg des operativen Geschäfts gemessen wird, lag in den ersten sechs Monaten des Jahres mit 110,9 Millionen Franken 18,9 Prozent unter dem Ergebnis der Vorjahresperiode, wie die BCGE am Dienstag mitteilte. Praktisch im gleichen Ausmass ging auch der Halbjahresgewinn zurück, der noch 94,0 Millionen Franken betrug. Allerdings hatte die Genfer Kantonalbank im Vorjahr noch ein Ergebnis erzielt, das beinahe so hoch war wie das Rekordergebnis im Jahr 2023.

In der Medienmitteilung schreibt die BCGE, dass dank einer günstigen Geschäftsentwicklung der Erosion der Zinsmarge teilweise entgegengewirkt habe werden können.

Trotz steigender Volumen stabiler Personalbestand
Insgesamt sanken die Erträge der Bank im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 Prozent auf 276,5 Millionen Franken. Während der Ertrag aus dem Zinsgeschäft 16,6 Prozent zurückging, stiegen die Kommissionserträge um 6,1 Prozent. Mit knapp 60 Prozent Ertragsanteil ist das Zinsgeschäft für die BCGE aber immer noch der mit Abstand wichtigste Pfeiler. Zugenommen haben aber auch die Erträge aus dem Handelsgeschäft (+5,5%).

Auch der um 1,2 Prozent auf 151,8 Millionen Franken gestiegene Geschäftsaufwand drückte etwas auf das Betriebsergebnis. Die Bank selbst hält aber fest, dass sie die Kosten unter Kontrolle habe und das steigende Geschäftsvolumen bewältigen könne, ohne den Personalbestand zu erhöhen.

Das Kreditvolumen wurde von Januar bis Juni um 2,7 Prozent auf 21,1 Milliarden Franken ausgeweitet, die verwalteten Vermögen stiegen um 0,4 Prozent auf 37,1 Milliarden Franken an. Die Zunahme der verwalteten Vermögen sei insbesondere den diskretionären Verwaltungsmandaten und den Anlagefonds zu verdanken, schreibt die BCGE. Anders als noch vor einem Jahr oder bei der Publikation der 2024er-Zahlen weist sie den Zufluss an Neukundengeldern nicht aus.

Erwartungsgemäss auch im Gesamtjahr tieferer Gewinn
Angesichts des aktuellen Zinsumfelds und der schwächeren Konjunktur erwartet die Genfer Kantonalbank für das Gesamtjahr 2025 ein im Vergleich zum Vorjahr rückläufiges Ergebnis. (awp/mc/ps)

Exit mobile version