Er war im Film „Robin Hood“ zu sehen und ein beliebtes Fotomotiv: der Berg-Ahorn am Hadrianswall. 2023 wurde der Baum heimlich gefällt. Aber warum nur? Zwei Männer stehen jetzt in Nordengland vor Gericht.
Der Staatsanwalt fand gleich zu Prozessauftakt deutliche Worte: Vor Gericht stünden nun zwei Männer, die sich auf eine wahrlich «schwachsinnige Mission» begeben hätten. Sie hätten im Jahr 2023 den berühmten Berg-Ahorn (auf Englisch Sycamore Gap Tree) in Nordengland abgesägt – ein Akt vorsätzlicher und gedankenloser Sachbeschädigung, so der Ankläger weiter.
Der Baum, der für seine symmetrische Lage zwischen zwei Hügeln entlang des alten Hadrianswalls verehrt wurde, war in den frühen Morgenstunden des 28. September 2023 gefällt worden. Als er zu Boden fiel, beschädigte er auch die berühmte Steinmauer.
Obwohl das Geräusch in der Einsamkeit des britischen Nationalparks damals wohl niemand hörte, hallte die Entdeckung des umgestürzten Baumes wenig später wortwörtlich durch ganz Großbritannien. Das Bild des gefallenen Baumes und seines Stumpfes löste landesweite, mehr noch, weltweite Empörung aus.