Oracle KI-Agenten unterstützen HR-Führungskräfte bei Produktivität und Performance Management

Chris Leone

Chris Leone, Executive Vice President, Applications Development bei Oracle. (Foto: Oracle)

München – Oracle stellt neue KI-Agenten in Oracle Fusion Cloud Applications vor, die HR-Prozesse von der Einstellung bis zum Ausscheiden optimieren. Die Agenten verbessern das Mitarbeitererlebnis, ermöglichen kontinuierliches Performance Management und steigern die Effizienz von HR-Führungskräften, Recruitern, Managern und Mitarbeitern durch automatisierte End-to-End-Prozesse und datenbasierte Entscheidungen.

„Unternehmen stehen vor komplexeren Anforderungen und steigenden Erwartungen der Mitarbeiter. Vor diesem Hintergrund brauchen HR Führungskräfte Technologien, die manuelle Prozesse vereinfachen und die Mitarbeiterbindung stärken“, sagt Chris Leone, Executive Vice President Applications Development bei Oracle, „Die neuen KI-Agenten in Oracle Fusion Applications decken alle HR-Prozesse ab und helfen, das Mitarbeitererlebnis zu verbessern, Performance Management zu fördern, zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren und den Fokus auf Geschäftsergebnisse zu legen.“

Oracle AI-Agenten laufen auf Oracle Cloud Infrastructure, sind mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet und ohne zusätzliche Kosten nativ in Oracle Fusion Applications integriert. Sie sind direkt in bestehende Workflows eingebettet und unterstützen Nutzer dabei, schneller zu arbeiten und bessere Entscheidungen zu treffen. Die neuen Agenten für Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) unterstützen in folgenden Bereichen:

Interne Mobilität und Recruiting

Karriereentwicklung und Skills

Kern-HR

Mitarbeiterlebenszyklus und Gehalt

Exit mobile version