ServiceNow erhöht Umsatzprognose

Bill McDermott

ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow)

Santa Clara – ServiceNow hat am Mittwochabend seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben und erneut ein aussergewöhnliches Quartal vorgelegt, in dem zum wiederholten Mal alle Prognosen hinsichtlich Umsatz und Rentabilität übertroffen wurden.

Infolgedessen erhöht ServiceNow seine Prognose für die Abonnementumsätze für das Gesamtjahr 2025 um 55 Millionen US-Dollar auf 12,835 bis 12,845 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 20 % gegenüber dem Vorjahr auf Basis konstanter Wechselkurse entspricht und erhöht ausserdem die Prognose für die Non-GAAP-Betriebsmarge und die Free-Cashflow-Marge.

Die KI-Strategie von ServiceNow hebt das Unternehmen weiterhin von anderen ab. Mit Künstlicher Intelligenz, Daten und Workflows auf einer einzigen Plattform vereint, erzielt das Unternehmen messbare Produktivitätssteigerungen, eine Rekordakzeptanz seiner Now Assist KI-Produkte, beschleunigt den ROI seiner Kunden und festigt seine Position als KI-Plattform für Unternehmen, die auf echte Ergebnisse ausgerichtet ist – und nicht auf den Hype.

Die Finanzhighlights des dritten Quartals 2025 umfassen:

Darüber hinaus gaben ServiceNow und NVIDIA gestern auf der GTC eine erweiterte Partnerschaft bekannt, die vertrauenswürdige KI zum Mainstream macht, darunter ein neues multimodales Reasoning-Modell, das die Rechenleistung grosser Modelle zu einem Bruchteil der Grösse und Kosten bietet, sowie eine Integration, die intelligente, automatisierte Rechenzentren ermöglicht.

ServiceNow hat ausserdem Folgendes angekündigt:

Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2025 mit Bill McDermott (Vorstandsvorsitzender und CEO) und Gina Mastantuono (CFO) steht Ihnen hier auf der Investorenseite von ServiceNow zur Verfügung. (ServiceNow/mc/ps)

Exit mobile version