Devisen: Dollar notiert zu Euro und Franken fester

Devisen

(Pexels)

Zürich – Der US-Dollar hat über Nacht gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken leicht angezogen. Vor dem heute Nachmittag beim Notenbankertreffen in Jackson Hole anstehenden Auftritt von Fed-Chef Jerome Powell verlaufe der Handel aber in ruhigen Bahnen, heisst es am Markt,

So ist das Währungspaar Euro/Dollar wieder unter die Marke von 1,16 Dollar gesunken. Aktuell kostet der Euro mit 1,1586 Dollar weniger als am Vorabend (1,1610) und als vor 24 Stunden (1,1648). Gegenüber dem Franken hat der Greenback auf 0,8102 von 0,8089 Franken am Vorabend angezogen. Am Donnerstagmorgen ging die US-Devise erst zu 0,8051 Franken über den Tisch. Derweil wird die Gemeinschaftswährung zu 0,9388 Franken und damit nur wenig verändert gehandelt.

Grund für den stärkeren Dollar sind gesunkene Zinssenkungserwartungen und starke US-Konjunkturzahlen. Am Donnerstag hatten überraschend gute Daten aus der US-Industrie den Dollar gestützt: Der S&P-Einkaufsmanagerindex für die Industrie war im August unerwartet gestiegen. Er signalisiert jetzt wieder ein wirtschaftliches Wachstum. Im Dienstleistungssektor trübte sich die Stimmung zwar etwas ein – aber nicht so deutlich wie erwartet. Hinzu kamen überraschend gute Daten vom US-Immobilienmarkt.

Ausserdem haben sich Fed-Vertreter gegen eine Zinssenkung im September ausgesprochen. Insgesamt seien die Zinssenkungserwartungen in dieser Woche auf noch eine 75-Prozentige Wahrscheinlichkeit zurückgefallen. Vor einer Woche waren es noch mehr als 90 Prozent.

Die Erwartungen an den heutigen Auftritt Powells seien hoch, heisst es am Markt. Der Fed-Chef dürfte sich dabei zum weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank äussern und damit indirekt eine Antwort auf die Beeinflussungsversuche von US-Präsident Donald Trump geben. Letzterer fordert Zinssenkungen; Powell betonte bislang hingegen stets, dass die US-Notenbank sich bei ihren Entscheiden alleinig auf Daten stütze – und nicht auf die Wünsche der Politik. (awp/mc/pg)

Exit mobile version