Devisen: Euro hält sich über 0,94 Franken

Devisen

(Foto: Pixabay)

Zürich – Am Devisenmarkt haben sich die Kurse über Nacht relativ stabil gezeigt. Marktbewegende Konjunkturdaten stehen am heutigen Freitag nicht auf der Agenda. Damit richtet sich der Blick bereits auf die kommende Woche, in der unter anderem US-Inflationsdaten anstehen.

Die Commerzbank sieht derweil die Ernennung von Stephen Miran als neuen Fed Gouverneur nach dem überraschenden und vorzeitigen Rücktritt von Adriana Kugler als tendenzielle Belastung für den Dollar. Denn er sei bislang als Vorsitzender des Council of Economic Advisors Teil der US-Regierung. Daher könne man davon ausgehen, dass er eher ein Unterstützer einer «taubenhafteren» Geldpolitik sei, was die Kommunikation der US-Notenbank verkomplizieren dürfte.

Der Euro hat in der Nacht etwas zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostet am frühen Morgen 0,9404 Franken. Am Vorabend wurde der Euro noch zu 0,9393 Franken gehandelt.

Das Dollar/Franken-Paar bewegt sich indes kaum von der Stelle. In der Nacht bewegte es sich in einer engen Spanne um die Marke von 0,8075. Zum US-Dollar notiert der Euro mit 1,1645 ein wenig höher als am Vorabend, allerdings leicht unter dem Niveau von Donnerstagmorgen. (awp/mc/pg)

Exit mobile version