Devisen: Neues Niveau bestätigt

Devisen

(Pexels)

Zürich – Am Devisenmarkt sind die Neujustierungen nach der Powell-Rede vom Freitag über das Wochenende bestätigt worden. Der USD/CHF-Kurs notiert leicht über der Marke von 0,80, der EUR/USD-Kurs leicht über 1,17. Zum Vergleich: Am Freitagmorgen waren es noch mehr als 0,81 rsp. weniger als 1,16 gewesen.

Konkret notiert das Duo USD/CHF am Montagmorgen bei 0,8034, nachdem er am Freitagabend kurzfristig gar knapp unter 0,80 gefallen war. Der EUR/USD-Kurs liegt derweil bei 1,1702, hier war das jüngste Hoch bei 1,1763. Der EUR/CHF-Kurs ist derweil mit 0,9401 minmal über die Marke von 0,94 gestiegen.

«Chairman Powell schaffte es am Freitag dann doch noch, den Markt zu überraschen und setzte damit den US-Dollar unter Druck», heisst es in einem Kommentar der Commerzbank. Die Aussagen des Fed-Chefs sprächen für eine tendenziell lockere Geldpolitik. «Und das nicht nur im September, sondern auch darüber hinaus» so der Experte des Instituts.

«Ging der Markt nämlich vor Freitag noch davon aus, dass das Fed bis Ende 2026 die Zinsen fünfmal um insgesamt rund 125 Basispunkte absenken wird, wird nun sogar schon bis Ende Januar noch eine 50-prozentige Chance für eine sechste Absenkung gesehen.» Auch das Ende des Zins-Senkungszyklus sei nun offen.

Auslöser dieses Meinungsumschwungs sei gewesen, dass Powell von «veränderten Risiken» gesprochen habe, welche eine Anpassung des geldpolitisches Kurses erforderlich machen könnten. Somit habe er Risiken auf dem Arbeitsmarkt angesprochen und damit ein geringeres Gewicht auf die Inflationsrisiken gelegt.

In der laufenden Woche gibt es eine Reihe von Konjunkturdaten aus den USA, welche unter den neuen Gegebenheiten beäugt werden dürften. So etwa am Donnerstag die PCE-Kernrate oder Angaben zum BIP, am Freitag dann Einkaufsmanagerindizes. (awp/mc/ps)

Exit mobile version