Devisen: Wenig Bewegung – Warten auf US-Notenbank

Devisen

(Foto: Pixabay)

Zürich – An den Devisenmärkten bewegen sich die wichtigsten Währungspaare am Dienstagmorgen kaum von der Stelle. Die Spannung vor der im heutigen Tagesverlauf beginnenden zweitätigen Sitzung der US-Notenbank Fed sei gross, sind sich die Marktakteure einig.

Generell hätten sich die Stimmungsindikatoren in der US-Wirtschaft zuletzt mehrheitlich eingetrübt, heisst es in einem Morgenkommentar der Helaba. Dies gelte sowohl für die Verbraucher als auch die Unternehmen. Erst zum Wochenstart wurde allerdings ein solider ISM-Serviceindex bekanntgegeben. Das BIP-Wachstum sei indes zum Erliegen gekommen.

Neben der eigentlichen Zinsentscheidung am morgigen Mittwoch sei denn auch die Kommunikation des Fed wichtig. Die Experten der Helaba erwarten, dass die FOMC-Mitglieder eine Vorfestlegung auf den weiteren Zinspfad vermeiden und wie bisher auf die Datenabhängigkeit der zukünftigen Entscheidungen verweisen werden.

Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9315 mehr oder weniger auf der Stelle. In der Nacht war es kurzzeitig unter die Marke von 93 Rappen gefallen. Auch das Dollar/Franken-Paar bewegt sich mit 0,8230 kaum. Die europäische Gemeinschaftswährung zeigt sich mit zuletzt 1,1318 US-Dollar ebenfalls kaum verändert.

Derweil wirft die Commerzbank nochmals einen Blick zurück auf die hiesigen Inflationszahlen vom gestrigen Montag. Vor allem die Kernrate sei überraschend deutlich zurückgegangen, heisst es in dem Morgenkommentar. «Die SNB dürfte nun vermutlich darauf hoffen, dass sich die Entwicklung in den kommenden Monaten wieder umkehrt», schreiben sie. «Mittlerweile dürfte aber wohl alles dafür sprechen, dass im Juni eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte auf dann 0 Prozent erfolgt.» Spannend dürfte es werden, wenn es um die weiteren Schritte geht. (awp/m/ps)

Exit mobile version