CH-BFS: Detailhandelsumsätze Oktober real +0,6%; nominal +0,3% gg VJ

Im Berichtsmonat hätten sich die nominalen Umsätze in den drei Hauptgruppen unterschiedlich entwickelt, führt das BFS aus. Bei ‚Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und Raucherwaren‘ (-0,5%) und ‚Bekleidung, Schuhe‘ (-0,7%) wurden negative Werte verzeichnet. Dagegen legte die Kategorie ‚Übrige Gruppen‘ um 1% zu.


Persönliche Ausstattungen schneiden immer noch am besten ab

Zum dritten Mal in Folge schnitt die Gruppe ‚Persönliche Ausstattung‘ (Uhren, Schmuck, Lederwaren) mit einem Umsatzplus von 7,2% im Vergleich zum Vorjahresmonat am besten ab, gefolgt von ‚Unterhaltungs- und Büroelektronik‘ (+3,4%). Letztere erzielte auf Basis der realen Zahlen das beste Monatsergebnis (+10%). Stark rückläufig war der Umsatz in den Kategorien ‚Kultur‘ (-5,3%) und ‚Getränke‘ (-4%).

Apotheken, Drogerien und Parfümerien mit starkem Zuwachs

Nach Detailhandelsbranchen gegliedert erzielten die Apotheken, Drogerien und Parfümerien mit einem Absatzplus von 2,9% gegenüber Oktober 2005 den stärksten Zuwachs. Dagegen waren Antiquitäten und Gebrauchtwaren (-4,2%) und der Versandhandel (-3,4%) wenig gefragt.

Steigerung durch die drei Hauptgruppen

In der Zeit Januar bis Oktober verbesserten sich die Umsätze im Vergleich zur Vorjahresperiode nominal um 1,6% und real um 1,9%. Die nominale Steigerung basiert gemäss BFS auf Verbesserungen in den drei Hauptgruppen: ‚Bekleidung, Schuhe‘ +2,1%, ‚Übrige Gruppen‘ +1,6% und ‚Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und Raucherwaren‘ +1,4%. (awp/mc/ab)
Exit mobile version