CH: Verkauf von Strom aus erneuerbaren Energien stagniert

Lediglich 8% der Haushalte beziehen sauberen Strom, wie die Agentur für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (AEE) am Mittwoch mitteilte. Dabei dominiert Wasserkraft mit 74%. Strom aus verschiedenen erneuerbaren Quellen folgen mit 16%. Den Rest teilen sich Solar- und Windenergie.


Ökostrom konnte Anteil verdoppeln

Einzig der zertifizierte Ökostrom konnte seinen Anteil am Strom aus erneuerbaren Quellen von 3,5 auf 7% verdoppeln. Der Strom mit dem zertifizierten Label «naturmade star» muss dabei einen ökologischen Anforderungskatalog erfüllen und ein Fördermodell für erneuerbare Energie umsetzen.

Zeit der Freiwilligkeit vorbei

Obwohl 95% der Schweizer Haushalte direkt sauberen Strom beziehen können, verharrt der Anteil aus erneuerbaren Energien auf tiefem Niveau – trotz intenstivem Marketing der Strombetreiber. Die AEE fordert deshalb die kostendeckende Vergütung von sauberem Strom. Die Zeit der Freiwilligkeit beim Einsatz erneuererbarer Energien sei vorbei. (awp/mc/ab)
Exit mobile version