Eurokurs weiter auf verringertem Niveau

Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3425 Dollar und damit in etwa soviel wie am späten Abend am Vortag. Ein Dollar war 0,7449 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3470 (Mittwoch: 1,3513) Dollar festgesetzt.


Euro verlor deutlich an Wert


Am Vortag hatte der Euro infolge erneuter Raketentests Nordkoreas deutlich an Wert verloren. Der Dollar wurde laut Händlern als «sicherer Hafen» gesucht, was den Euro indirekt belastet habe. Im gesamten Tagesverlauf hatte der Euro fast einen Cent an Wert eingebüsst.

Gestiegene Renditen von US-Anleihen belasten


Für den Freitag rechnen Experten vor allem von der Zinsseite mit Impulsen für den Eurokurs. Speziell die am Vortag deutlich gestiegenen Renditen von US-Anleihen könnten den Eurokurs am Freitag belasten. Anstehende Konjunkturdaten wie der US-Handelsbilanzsaldo könnten daher etwas in den Hintergrund des Interesses treten, hiess es. (awp/mc/ab)
Exit mobile version