Vergangenes Jahr ging das BIP um 1,1 Prozent zurück. Die Beschäftigungsrate dürfte um 0,3 Prozent abnehmen, wie die Konjunkturforschungsstelle am Montag mitteilte. Es wäre der erste Rückgang seit 2002. 29 Betriebe waren im Fürstentum im Dezember 2008 von Kurzarbeit betroffen. Mit einem weiteren Anstieg wird gerechnet.
Aussenhandel bereits 2008 gebremst 
Im Export prognostizieren die Forscher ein Minus von 5,7%. Der Aussenhandel wurde bereits im vergangenen Jahr gebremst. Real verringerten sich die Ausfuhren um 0,8%. Die gesamtwirtschaftliche Produktion schwächelte hauptsächlich in der zweiten Jahreshälfte. 
Aussergewöhnliche Prognoseunsicherheit 
Die Prognoseunsicherheit für 2009 sei aussergewöhnlich hoch, schreibt die Konjunkturforschungsstelle. Die Rezession im internationalen Umfeld könne tiefer gehen und länger anhalten als angenommen; vor allem dann, wenn die auf internationaler Ebene getroffenen expansiven geld- und fiskalpolitischen Massnahmen nicht die gewünschten Wirkungen auf die Realwirtschaft zeigten. (awp/mc/ps/25)