Die Lufthansa darf nicht zu mehr als 50 Prozent in ausländische Hand geraten, da sonst die Betriebsgenehmigung und internationale Luftverkehrsrechte in Gefahr sind. Das Unternehmen wies darauf hin, dass es Massnahmen zum Erhalt der deutschen Eigentümerstruktur ergreifen kann. Dazu zählt etwa eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss der Auslandsaktionäre. Als Grund für den Anstieg führte die Lufthansa verstärkten Handel und vermehrte Registrierung der Aktionäre im Vorfeld der Hauptversammlung an. Diese ist für Mittwoch, 18. April, in Berlin angesetzt. (awp/mc/gh)