Aevis Victoria steigert Umsatz im ersten Quartal deutlich

Fabrice Zumbrunnen, CEO Aevis Victoria und VR-Delegierter Swiss Medical Network. (Bild: Swiss Medical Network)

Freiburg – Die Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria hat zum Jahresstart ihren Umsatz um 17 Prozent auf 329,7 Millionen Franken gesteigert. Wachstumstreiber im ersten Quartal 2025 waren vor allem die Klinikgruppe Swiss Medical Network und die Hoteltochter MRH Switzerland, wie das Klinik- und Hotelunternehmen am Montag mitteilte.

Swiss Medical Network verzeichnete im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres ein Umsatzplus von gut 21 Prozent auf 258,6 Millionen Franken. Dazu beigetragen haben laut Aevis sowohl neue ambulante Standorte als auch Zukäufe wie das Spital Zofingen und die PDS Medical SA im Tessin. Das 2024 im Jurabogen und 2025 im Tessin eingeführte Modell der integrierten Versorgung soll weiter auf die gesamte Schweiz ausgedehnt werden.

Auch der Hotelbereich legte zu: MRH Switzerland erzielte mit 67,1 Millionen Franken ein Wachstum von 3,7 Prozent. Besonders gut liefen die Häuser in Interlaken, Zermatt und Davos.

Zusätzliche Erlöse erwartet Aevis im weiteren Jahresverlauf aus dem Verkauf von nicht strategischen Immobilien. Die Gruppe zeigte sich zuversichtlich, das hohe Wachstumstempo auch im Gesamtjahr halten zu können. Am 4. Juni lädt Aevis erstmals zu einem Kapitalmarkttag ein. (awp/mc/ps)

Exit mobile version