Bronschhofen – Der Elektronikfertiger Cicor profitiert von der starken Nachfrage im Bereich Luft-, Raumfahrt und Verteidigung. Im Oktober allein sind aus diesem Sektor Aufträge im Wert von rund 40 Millionen Franken eingegangen. Die Ziele für das Gesamtjahr werden bekräftigt.
Durch die neuen Aufträge habe sich das Verhältnis von Auftragseingang zum Umsatz (Book-to-bill-ratio) per Ende Oktober auf 1,09 erhöht, teilte die Industriegruppe am Montag mit. Per Ende September lag sie noch bei 1,04.
Die neuen Aufträge aus dem Bereich Air & Defense (A&D) spiegelten die Beschleunigung der Aktivitäten in diesem Sektor wieder, so das Unternehmen. Die Bestellungen würden sich breit auf die europäischen Standorte von Cicor verteilen.
Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr 2025 bleiben gültig. Demnach rechnet die Gruppe unverändert mit einem Umsatz zwischen 620 und 650 Millionen Franken und einem operativen Gewinn (EBITDA) im Bereich von 62 bis 70 Millionen Franken.
Weiter gibt Cicor bekannt, dass die im Oktober angekündigte Übernahme zweier Produktionsstandorte des Westschweizer Medtech-Anbieters Valtronic in den USA und in Marokko abgeschlossen sei. Diese sind auf die Herstellung medizinischer und diagnostischer Geräte spezialisiert. Mit dem Werk in Cleveland verfügt Cicor nun über eine erste Produktionsstätte in den Vereinigten Staaten. (awp/mc/ps)
