Thun – Die provisorische Nachlassstundung beim insolventen Solarzellenhersteller Meyer Burger endet am kommenden 2. Dezember. Dies geht aus einer Publikation im Schweizerischen Handelsamtblatt (SHAB) vom Dienstag hervor. Demnach läuft die Frist schon seit dem 2. Juni.
Am 1. Dezember 2025 findet ausserdem eine Verhandlung am Gericht in Thun eine Verhandlung zur Bewilligung der definitiven Nachlassstundung statt.
Bekannt ist seit längerem, dass beim Thuner Unterehmen die Lichter ausgehen. Im September war zuletzt verkündet worden, dass für die Schweizer Gesellschaften einschliesslich der Muttergesellschaft die stille Nachlassstundung als ordentliche provisorische Nachlassstundung weitergeführt werde.
Nach Einschätzung des Verwaltungsrats besteht aus heutiger Sicht keine realistische Chance mehr für eine Rettung der gesamten Unternehmensgruppe, hatte es damals geheissen. Auch gegen das Dekotierungsverfahren, das die Schweizer Börse SIX eingeleitet habe, werde kein Einspruch erhoben. Diese erfolgt per 14. Januar 2026. (awp/mc/ps)
