Reinach – Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace hat den Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 klar gesteigert. An den bisherigen Zielen hält das Unternehmen fest.
Der Umsatz stieg um 15,1 Prozent auf 408,8 Millionen Euro, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Sowohl der grössere Bereich Luftfahrt (+6,5%) als auch das kleinere Segment Energie (+15,4%) trugen zum Wachstum bei.
Das Segment Aerostructures habe jedoch mit externem Gegenwind zu kämpfen gehabt, schreibt Montana Aerospace. Grund sei, dass die Kunden mit tieferen Produktionsraten als erwartet gearbeitet hätten. Allerdings habe man den Anteil bei bestehenden Kunden ausgebaut und neue Verträge gewonnen. Das Umfeld im Bereich Energie sei zudem «äusserst positiv».
Gesteigerte Profitabilität
Auch die Profitabilität nahm zu. So kletterte der bereinigte Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) um 31,2 Prozent auf 48,8 Millionen Euro. Die entsprechende Marge verbesserte sich auf 11,9 von 10,5 Prozent.
Der Anstieg sei vor allem auf eine deutliche Verbesserung der Produktionsleistung zurückzuführen, hiess es dazu. Dadurch konnten «erhebliche Skaleneffekte» erzielt werden.
Unter dem Strich resultierte ein verdoppelter Gewinn. Dieser belief sich auf 5,3 Millionen Euro, nach 2,7 Millionen in der Vorjahresperiode.
Ziele bestätigt
Die Ziele für 2025 wurden bestätigt. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen einen Nettoumsatz von mehr als 1,6 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITDA von mehr als 200 Millionen Euro. Zudem werden einen positiven Nettogewinn und Free Cash Flow angepeilt.
Für den Bereich Aerostructures wird ein Umsatz von mehr als 850 Millionen Euro und für Energy ein Umsatz von rund 680 Millionen prognostiziert.
Auch für 2026 hat die Gruppe bereits Ziele genannt. Dann strebt Unternehmen einen Nettoumsatz von rund 2,0 Milliarden Euro und ein EBITDA von mehr als 250 Millionen Euro an. (awp/mc/ps)