Napulé stellt neues Führungsteam vor und treibt Expansion in der Schweiz voran

Napulé

Napulé-CEO Lorenzo Grenga und COO Cristina Tarallo. (Foto: zvg)

Dietikon – Das Schweizer Gastronomieunternehmen Napulé, bekannt für seine authentische neapolitanische Pizza, feiert 2025 sein 10-jähriges Bestehen und stellt zugleich sein neues Führungsteam vor: CEO Lorenzo Grenga und COO Cristina Tarallo. In nur einem Jahrzehnt hat sich Napulé zur führenden Adresse für neapolitanische Pizza in der Schweiz entwickelt. Das Unternehmen wächst stetig weiter, mehrere neue Standorte sind bereits konkret in Planung.

Bereits seit neun Jahren ist er ein Teil des Familienunternehmens der Familie Bencivenga und seit 2025 verantwortet er die Gesamtleitung als CEO von Napulé: Lorenzo Grenga. 2016 stiess er zu Napulé und übernahm seither verschiedene zentrale Rollen – von der Leitung Human Resources über das Finanzwesen (CFO ab 2023) bis hin zum COO im Jahr 2024. «Für mich ist Napulé mehr als ein Unternehmen – es ist Familie, Kultur und Leidenschaft zugleich. Jede Pizza erzählt eine Geschichte aus Neapel. Unsere Aufgabe ist es, diese Tradition in die Schweiz zu tragen und gleichzeitig die Marke professionell weiterzuentwickeln», sagt Grenga.

Unterstützt wird er von COO Cristina Tarallo, die bereits seit der Gründung 2015 zum Unternehmen gehört. In ihrer Laufbahn bei Napulé verantwortete sie als Area-Managerin die Entwicklung und Führung mehrerer Standorte und war als Event-Managerin für Markenaktivierungen und Kundenevents zuständig. Heute leitet sie das operative Geschäft und prägt die Unternehmenskultur entscheidend mit. «Gastfreundschaft liegt uns im Blut – wir sind dafür geboren, Essen nicht nur zuzubereiten, sondern zu feiern. Diese Haltung möchten wir in jedem unserer Restaurants erlebbar machen», so Tarallo.

Starke Marktposition
Seit der Eröffnung des ersten Standorts 2015 in Meilen hat sich Napulé zur einer der etabliertesten Restaurantmarke für neapolitanische Pizza in der Schweiz entwickelt. Heute zählen Meilen, Netstal, Zollikon, Locarno, Dietikon, Effretikon, Lachen sowie zwei Zürcher Take-away-Standorte (Stadelhofen, Josefstrasse) und ein Food-Truck in Brüttisellen zum Portfolio. Napulé kombiniert klassische Restaurantkonzepte mit modernen Formaten wie Take-aways und mobilen Lösungen und deckt damit unterschiedliche Marktsegmente ab. Bereits in konkreter Planung bis Ende Jahr sind die drei weiteren Standorte Zürich-Seefeld, Wallisellen und Zürich-Stampfenbachstrasse. (pd/mc/pg)

Exit mobile version