SIG hat neuen CEO für Transformationsphase gefunden

Mikko Keto, designierter CEO SIG Group. (Bild: SIG)

Neuhausen am Rheinfall – Der Verpackungsspezialist SIG hat einen neuen CEO gefunden. Er heisst Mikko Keto und wird seine Position im ersten Halbjahr 2026 antreten, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Der Finne Keto mit Jahrgang 1967 ist seit 2022 CEO des dänischen Unternehmens FLSmidth, das Anlagen, Systeme und Dienstleistungen für die globale Bergbauindustrie herstellt. Davor war er unter anderem für den Liftbauer Kone und Nokia tätig.

Keto übernimmt bei SIG die Nachfolge von Samuel Sigrist, der im Sommer gehen musste. Dieser hatte zuletzt die Wachstums- und Margenziele verfehlt. Seither leitet CFO Anne Erkens das Unternehmen interimistisch.

«Wert der Firma verdoppelt»
Der Verwaltungsrat unter dem seit Frühling amtierenden Präsident Ola Rollén hatte im September ein Transformationsprogramm angekündigt, im Oktober folgten dann neue Mittelfristziele.

Verwaltungsratspräsident Rollén ist nun sicher, dass der neue CEO Keto für die Umsetzung der Richtige ist: «Wir sind überzeugt, dass er das Wachstums- und Innovationspotenzial von SIG ausschöpfen wird», lässt er sich zitieren.

So habe er bei FLSmidth eine umfassende Transformation umgesetzt, einschliesslich einer finanziellen und operativen Neuausrichtung, einer Optimierung des Portfolios durch einen bedeutenden Verkauf und einen Zusammenschluss und einem globalen Programm zur Kostenreduktion und Steigerung der Effizienz. Er habe in seiner Amtszeit den Wert des Unternehmens verdoppelt.

Darauf dürfte nun auch der SIG-Verwaltungsrat hoffen. Denn die SIG-Aktie hat allein im laufenden Jahr mehr als 50 Prozent an Wert eingebüsst. Und sie notiert mit aktuell nur gut 8 Franken auch weit unter dem Kurs, der beim Börsengang im Jahr 2018 bezahlt wurde. (awp/mc/ps)

Exit mobile version