Stadler erhält Auftrag aus Finnland über bis zu 183 Tango-Strassenbahnen

Stadler Rail

Die Tango Nordic-Strassenbahnen von Stadler werden die legendären Valmet-Fahrzeuge aus den 1970er- und 1980er-Jahren ersetzen. (Bild: Stadler Rail)

Bussnang – Stadler Rail hat einen Auftrag aus Finnland an Land gezogen. Der Zugbauer liefert bis zu 183 Tango-Trams für den Grossraum Helsinki. Genaue Zahlen zum Auftragsvolumen nennt Stadler nicht.

Die Vereinbarung mit Pääkaupunkiseudun Kaupunkiliikenne Oy umfasse den Bau von 63 Fahrzeugen mit einer Option auf weitere 120 Einheiten, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Der Vertrag beinhaltet auch Wartungsarbeiten für über 30 Jahre, einschliesslich technischem Support, Lieferung von Ersatzteilen, Einrichtung eines lokalen Lagers und Entwicklung eines Logistiksystems.

Nahtlose Integration in das Stadtbild
Die Tango Nordic-Strassenbahnen werden die legendären Valmet-Fahrzeuge aus den 1970er- und 1980er-Jahren ersetzen und die Inbetriebnahme neu gebauter Strassenbahnlinien unterstützen. Sie werden eine Schlüsselrolle beim Ausbau und der Modernisierung des Strassenbahnnetzes der Region spielen.

Um eine harmonische Integration in das Stadtbild Helsinkis zu gewährleisten, wurde das Design der Strassenbahnen in Zusammenarbeit mit Aivan, einem führenden nordischen Design- und Innovationsstudio, entwickelt. Das Ergebnis sei ein Fahrzeug, das den architektonischen Charakter und die visuelle Identität der Stadt widerspiegle, schreibt Stadler in einer Mitteilung.

Mit dem jüngsten Auftrag setzt Stadler seine Erfolgsgeschichte in der Region fort. Stadler hat bereits über 350 Fahrzeuge in den nordischen Ländern ausgeliefert, darunter mehr als 100 Züge und Lokomotiven nach Finnland. In der gesamten nordischen Region beschäftigt Stadler Service mehr als 620 Mitarbeitende, betreibt 12 Servicestandorte und unterhält 377 Fahrzeuge. (awp/mc/pg)

Exit mobile version