Startup Nights 2025 begeistern über 9’500 Besucherinnen und Besucher

(Bild: Startup Nights)

Winterthur – Am 6. und 7. November 2025 waren die Eulachhallen Winterthur Schauplatz der Schweizer Innovationsszene. Unter dem Motto «Dare to innovate» kamen an den Startup Nights über 9’500 Teilnehmende, 150 Startups und über 70 Speakerinnen und Speaker zusammen und machten die neunte Ausgabe des grössten Startup-Events der Schweiz zu einem grossen Erfolg.

Das Programm zeigte die ganze Vielfalt der Innovationslandschaft. In Keynotes, Panels und Workshops diskutierten Expertinnen und Experten über technologische Entwicklungen, nachhaltige Geschäftsmodelle, neue Formen von Leadership und Investitionsstrategien.

Im Vordergrund standen die Pitching Sessions in den Kategorien Deep Tech, Health Tech und Impact Tech. Mit ihren innovativen Lösungen und visionären Geschäftsmodellen überzeugten diese Startups sowohl das Publikum als auch die Jury und wurden zu den Gewinnern gekürt:

Plattform mit virtuellen Augentests und KI-basierter Diagnostik und Prognostik.

Die PeriVision AG gewann zudem das Public Voting und erhält einen Platz im Growth Accelerator Programm von founders2 im Wert von CHF 20’000. Verretex SA wurde zusätzlich mit dem Youth Prize ausgezeichnet, gewählt von 140 Maturandinnen und Maturanden der Kantonsschule Büelrain in Winterthur.

«Die Qualität und Vielfalt der präsentierten Ideen waren beeindruckend. Die Startup Nights zeigen, dass die Schweiz in Sachen Innovationskraft und Unternehmergeist ganz vorne mitspielt», sagte Alyssia Kugler, die als Geschäftsführerin des Entrepreneur Club Winterthur (ECW) für dieses Grossevent hauptverantwortlich ist. «Die Startup Nights verbinden frische Ideen mit innovativen Technologien für die Schweizer Wirtschafts- und Innovationskraft von morgen», ergänzte sie.

Engagement und Partnerschaften als Erfolgsrezept

Der Erfolg der Startup Nights basiert auf dem Engagement von über 60 Freiwilligen, die den Anlass unter dem Dach des ECW organisierten. Co-Host war die Swiss Startup Association (SSA), mit der die Startup Nights seit 2025 eng kooperieren und die das Event ab 2026 vollständig unter ihrem Brand weiterführen wird. Unterstützt wurde der Anlass von den Partnern UBS, Swiss Life, Wenger Vieli sowie dem Institut für Geistiges Eigentum (IGE) und vielen weiteren Innovationsförderern. (Startups Nights/mc/hfu)


Startup Nights

Exit mobile version