Vetropack erzielt in schwierigem Umfeld weniger Umsatz

Johann Reiter

Vetropack-CEO Johann Reiter. (Foto: Vetropack)

Bülach – Vetropack hat im ersten Halbjahr 2025 in einem herausfordernden Umfeld weniger umgesetzt. Der Gewinn konnte dennoch leicht gesteigert werden. Für das Gesamtjahr rechnet der Bülacher Glasverpackungshersteller mit weiteren Unsicherheiten und globalen Risiken.

Von Januar bis Juni betrug der Nettoerlös aus Lieferungen und Leistungen 412,7 Millionen Franken. Das sind 7,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Währungsbereinigt lag der Rückgang bei 5,2 Prozent.

Die erhoffte Erholung sei bislang ausgeblieben, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Dienstag. Stattdessen zeige sich insbesondere der Markt für Konsumgüter sehr wechselhaft, was sich auf die Nachfrage nach Glasverpackungen auswirke.

Profitabilität verschlechtert
Zudem hätten die volatilen Energiepreise das Ergebnis belastet. Die Profitabilität fiel deshalb ebenfalls tiefer aus als im Vorjahr. Der bereinigte Betriebsgewinn (adj. EBIT) brach um 40,2 Prozent auf 22,6 Millionen Franken ein. Die entsprechende Marge betrug damit noch 5,5 Prozent nach 8,5 Prozent.

Unter dem Strich verblieb Vetropack dennoch leicht mehr Konzerngewinn als im Vorjahr. Dies sei unter anderem auf die tieferen Einmalkosten im Zusammenhang mit der Werkschliessung in der Schweiz zurückzuführen, heisst es. Das Nettoergebnis erreichte 9,8 Millionen – eine Zunahme von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Erwartungen der Analysten wurden allerdings durchweg verfehlt.

Verhaltener Ausblick
Zwar erkenne man nun eine gewisse Stabilisierung in den Kernmärkten, von einer generellen Erholung könne aber nicht gesprochen werden, heisst es im Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf. Das Management rechnt deshalb auch für die zweite Jahreshälfte nicht mit Wachstum.

Man wolle sich entsprechend insbesondere auf die Optimierung der Liquidität konzentrieren, «um die solide Bilanz der Gruppe weiter zu festigen», heisst es. Der Konzerngewinn für das gesamte Jahr soll über dem Niveau des Vorjahres zu liegen kommen. (awp/mc/ps)

Exit mobile version