What’s Next Forum – Intelligence Shift in Bildung, Industrie und Arbeit

KI

(Adobe Stock)

Zürich – «Intelligence Shift» – ein tiefgreifender Wandel, der weit über Technologie hinausgeht und den Menschen, Teams und Organisationen ins Zentrum stellt. Dem widmet sich die zweite Ausgabe des What’s Next Forums, dieses Jahr am 18. September 2025 im Kuble – House of Intelligence in Zürich.

Fachleute aus Industrie, Forschung und Bildung zeigen in Keynotes, Panels, Live-Demos und geführten Touren, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (XR) heute bereits konkret eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf praxisnahen Anwendungen, strategischer Einordnung und dem aktiven Austausch – für alle, die den digitalen Wandel mitgestalten wollen.

Im Mittelpunkt steht dabei die Erkenntnis, dass die Einführung neuer Technologien nicht allein technologische Fragen aufwirft, sondern kulturelle, soziale und organisationale Veränderungen erfordert.

«Intelligence Shift bedeutet, Technologie nicht um ihrer selbst willen einzusetzen, sondern sie mit Sinn, Verantwortung und menschlicher Intelligenz zu verbinden», sagt Ewa Ming, Veranstalterin des Forums und Gründerin von Innovation World Switzerland. «Wir zeigen, wie dieser Wandel gelingt, mit Beispielen aus der Praxis, frischen Perspektiven und einem Raum für offene Diskussionen.»

Programmhighlights: Von KI-Einführung bis Agentic AI

Auf dem Programm stehen unter anderem Beiträge von François Rüf (Geberit) zur KI-Transformation in der Industrie, ein Panel mit Noemi Alvarez (InsightSphere), Rolf Jeger (Voima) und Axel Schultze (BlueCallom) über den Übergang vom klassischen Unternehmensdenken hin zu einer intelligent vernetzten Organisation sowie ein Talk von Andri Silberschmidt (Nationalrat) über die Rolle der Politik im Schweizer Innovationsökosystem.

Gustavo Salami und Roger Oberholzer (Kuble) zeigen auf, wie HR durch eine «Learning-First»-Kultur zur echten Veränderung beiträgt, während Axel Schultze vertieft auf das Potenzial von Agentic AI eingeht. In Live-Demos und interaktiven Stationen können BesucherInnen KI- und XR-Anwendungen selbst ausprobieren und mit ExpertInnen ins Gespräch kommen.

Ziel des Forums ist es, gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen der digitalen Transformation zu finden: Wie orchestriert man KI sinnvoll im Unternehmen? Welche Rolle spielt Leadership in diesem Wandel? Wie wird technologische Komplexität handhabbar gemacht?

Das What’s Next Forum Zürich richtet sich an EntscheidungsträgerInnen, Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Innovations- und DigitalexpertInnen sowie BildungsakteurInnen aus Unternehmen, Organisationen oder Startups. Behandelt werden unter anderem Fragen wie: Wie orchestriert man den Einsatz von KI sinnvoll? Welche Rolle spielt eine «Learning-First»-Kultur für die Zukunft der Arbeit? Wie gelingt es, technologische Komplexität zu reduzieren und Transformation in umsetzbare Schritte zu übersetzen?

Das What’s Next Forum Zürich versteht sich als Plattform für Inspiration, Austausch und konkrete Umsetzung. Besucher:innen erleben Technologien zum Anfassen, diskutieren Best Practices mit Fachleuten und erhalten Impulse für ihre Rolle im digitalen Wandel.

Die Veranstaltung findet am 18. September 2025 von 12:45 bis 19:00 Uhr im Kuble – House of Intelligence in Zürich statt. Tickets kosten CHF 195.00.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://whatsnext-connect.ch/forum-zurich-2025

Exit mobile version