FC Luzern setzt auf Dividat Senso

Das Schwyzer Medtech Unternehmen Dividat ist neuer offizieller Partner des FC Luzern. (Bild: zVg/Dividat AG)

Feusisberg SZ / Luzern – Dividat und der FC Luzern gehen eine offizielle Partnerschaft ein. Künftig wird der FC Luzern beim Training und der Leistungsdiagnostik Dividat Senso einsetzen. Dies soll die kognitiv-motorische Leistungsfähigkeit der Profiteams verbessern.

Das Schwyzer Medtech-Unternehmen Dividat ist offizieller Partner des FC Luzern. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung berichtet, wird das Medical-Team der Männer- und Frauen-Profifussballteams des FC Luzern künftig auf das neuromuskuläres Trainings- und Testsystem Dividat Senso setzen.

Das Trainings- und Testsystem des Unternehmens, Dividat Senso, ist wissenschaftlich validiert und trainiert die Verbindung zwischen Gehirn und Muskulatur. Damit soll es die kognitiv-motorische Leistungsfähigkeit verbessern und ein Training sowie eine Leistungsdiagnostik auf höchstem Niveau ermöglichen. Laut Dividat beschreitet der FC Luzern mit dieser Partnerschaft nun neue Wege im neuroathletischen Training.

„Mit dem Dividat Senso haben wir ein evidenzbasiertes, innovatives Trainingsgerät, das neueste Trainingsmethoden mit kognitiver Leistungsfähigkeit verbindet“, erklärt Fabian Felber, Leiter Medical Team des FC Luzern. „Es unterstützt uns nicht nur im neuroathletischen Training, sondern auch in der Leistungsdiagnostik und Verletzungsprävention.»

Die Dividat AG wurde als Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) gegründet und hat seinen Sitz in Feusisberg. (Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz/CE/mc/ps)

Exit mobile version