Die Videoreihe «Diaper Diplomacy» («Windeln-Diplomatie»), bei der unbearbeitete Audioclips mit KI-Baby-Nachbildungen der Original-Videos synchronisiert werden, macht die amerikanische Politik etwas besser verdaubar – mit einem grossen Augenzwicken.
«Die besten Führungskräfte unseres Landes … dort, wo sie hingehören»: Ein Blick in die kindliche Welt von «Diaper Diplomacy», einer Reihe mit Kurzvideos, die das Internet im Sturm erobert hat:
Auf YouTube schüttelt ein orangefarbenes Baby mit Doppelkinn, dünnem blondem Haar und winzigem Anzug und Krawatte anderen Säuglingen die Hand, bevor es lange, ausschweifende Reden hält. «Diaper Diplomacy», eine Kurzfilmreihe, die auch auf Instagram, Twitter und Facebook Furore gemacht hat, nutzt künstliche Intelligenz, um Politiker in das Alter zu versetzen, das ihr Verhalten am besten widerspiegelt.
Trump verwandelt Hilfsgelder in Amazon Prime für Raketen
In einem Video, das am 22. August gepostet wurde, teilt Baby Donald Trump Baby Wolodymyr Selensky mit, dass die Vereinigten Staaten ihm Waffen verkaufen würden, anstatt sie ihm einfach zu schenken, bevor er auf den «korrupten» Joe Biden zu sprechen kommt, der ebenfalls als Baby dargestellt wird, in einem Cabrio sitzt, ein Eis isst und eine Pilotenbrille trägt. («Übrigens, gehen Sie 40 Jahre zurück. Vor 40 Jahren war er auch kein kluger Mann, aber jetzt ist er besonders [sic] schlecht.»)
Das Waffengespräch zwischen Zelensky und Trump im Stil von «Diaper Diplomacy»:
Andere Videos zeigen das Interview von Baby Hunter Biden auf Channel 5 mit YouTuber Andrew Callaghan (in dem Melania wegen Bidens Behauptungen über Trump und Epstein mit einer Milliardenklage droht); Baby Barack Obama und Baby Zach Galifianakis in dessen Talkshow «Between Two Ferns»; Baby-Pressesprecherin des Weissen Hauses Karoline Leavitt, die über «Alligator Alcatrazп, die Haftanstalt in Südflorida, spricht; und Baby-Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene, die Baby-Kongressabgeordnete Jasmine Crockett wegen ihrer Wimpern beleidigt. Geschichtsinteressierte sollten sich Baby Marilyn Monroe, die Baby J.F.K. ein Ständchen singt, und die Baby-Gründerväter am Tag der Unabhängigkeitserklärung nicht entgehen lassen.
Über die vier Kanäle hinweg hat die Reihe «Diaper Diplomacy» – die im Mai gestartet wurde mittlerweile mehr als eine Viertelmillion Follower.
Wo sind denn alle Erwachsenen geblieben?»
Mittlerweile fällt es den meisten vernünftigen Menschen schwer, sich mehr als ein paar Sekunden von Trumps Tiraden anzusehen. Doch irgendwie ist es erträglicher, wenn er als Baby dargestellt wird. «Meine Frau sagt, dass sie die Nachrichten nur so ertragen kann», kommentierte ein Nutzer ein aktuelles Video von «Diaper Diplomacy». «Wenn ‘Diaper Diplomacy’ einen 40-minütigen Film produzieren könnte, sollten sie sich um einen Oscar für den besten Animationsfilm bewerben», kommentierte ein anderer. Ein dritter Kommentar lautet: «Es scheint tatsächlich so, als hätten Kinder die Welt übernommen! Wo sind denn alle Erwachsenen geblieben?»
Baby Trumps teils Pressekonferenz, teils Welttournee unvollendeter Kriege vor dem Regierungshubschrauber Marine One, währenddessen er darlegte, dass er die Chefin des Amtes für Arbeitsstatistik gefeuert hatte, weil ihm die jüngsten Arbeitslosenzahlen missfielen:
Mit den heutigen KI-Tools dürfte es am Ende einfacher sein, die Video-Synchronisationen zu bewerkstelligen als das dazugehörige Drehbuch zu verfassen. Dieses hat es aber mit den Redaktionen jener, an die ausgeteilt wird, überaus in sich.
Im politischen Zirkus ist niemand vor der «Windel-Diplomatie» sicher. «⚠️Triggerwarnung (für alle): Ich mache beide Seiten fertig», heisst es in der Beschreibung des Kanals. «Denn seien wir ehrlich – unsere Politiker benehmen sich wie Kleinkinder, und es ist an der Zeit, dass jemand sie wieder in diese Ecke stellt.»
«Diese Politiker sind reich und mächtig geworden, indem sie uns gegeneinander aufgehetzt haben», heisst es weiter. «Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns von ihnen spalten zu lassen, und anfangen, gemeinsam über sie zu lachen.»
Schon fast Oscar-verdächtig: Baby R.F.K. Jr. Echauffiert sich, weil seiner Meinung nach die Chinesen jene mit giftigen Stoffen belasteten Waren in die USA liefern würden, die sie dem eigenen Volk nicht zumuten wollen. Man beachte die plötzlich auftauchenden «Chem Trails» hinter dem Flugzeug, das während Kennedys Rede über D.C. flog:
Der Gründer von «Diaper Diplomacy» bleibt anonym. Auf der Seite «Tipps, um das Kinderzimmer chaotisch zu halten», die auf dem YouTube-Kanal verlinkt ist, schreibt er: «Ich bin nur ein ganz normaler Typ, der seinen Traum als Videokünstler verfolgt und versucht, sich über Wasser zu halten, während er drei Kinder grosszieht – darunter ein 10 Wochen altes Baby, das anscheinend glaubt, Windeln wachsen auf Bäumen.»
Baby Trumps Besuch auf der Baustelle der US-Notenbank Fed, im Verlaufe dessen Fed-Chairman Jerome Powell Trump erklärte, dass dieser mit seiner Zahlen-Jongliererei ein drittes, nicht existierendens Gebäude hinzugefügt hatte:
In einem kürzlich veröffentlichten Kommentar zu einem Video verriet der Gründer von Diaper Diplomacy, dass die Verwaltung des Kontos noch kein Vollzeitjob sei – es gäbe zu viele Münder zu stopfen –, aber dass er hofft, dass es in den kommenden Monaten zu einem solchen wird, mit Einnahmen aus Videos und seinem Online-Shop, in dem er «Sippy Cup Coffee Mugs» mit Porträts von A.I.-Babypolitikern und «Baby Face T-Shirts», darunter eines mit Baby R.F.K. Jr., auf dem steht: «Haben Sie das Etikett auf der Babynahrung gelesen?»
Dieser Beitrag entstammt zu Teilen einem Artikel, der am 30. August 2025 unter dem Titel «Politicians in Diapers!» auf dem US-News-Portal «Air Mail» erschienen ist, abrufbar gegen Hinterlegung einer Mail-Adresse unter: https://airmail.news/issues/2025-8-30/politicians-in-diapers
(mc/ps)
«Diaper Diplomacy» auf: