Will Trump nun also doch vom Thron stossen: New Yorks ehemaliger Bürgermeister Michael Bloomberg. 12.November 2019 — 11:32 Uhr Michael Bloomberg: Kann er Trump stoppen – und will er überhaupt? Eine mögliche Kandidatur des US-Milliardärs elektrisiert Washington – und ruft seine Gegner bei den Demokraten auf den Plan.
US-Senatorin Elizabeth Warren. 27.Juni 2019 — 10:43 Uhr Senatorin Warren dominiert erste TV-Debatte von US-Demokraten Warren und neun weitere Anwärter diskutierten am Mittwoch über die Wirtschaftspolitik, das Gesundheitssystem und die Migrationskrise.
US-Präsident Donald Trump. 13.Juni 2019 — 10:25 Uhr Trump würde Informationen aus Ausland über Gegner annehmen „Ich denke, das sollte man sich anhören. Es ist nichts falsch daran, sich das anzuhören.“
1.November 2017 — 10:40 Uhr Facebook, Google und Twitter äussern sich zu US-Wahlmanipulation „Die ausländische Einflussnahme, die wir gesehen haben, war verwerflich.“
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 13.Juni 2017 — 18:08 Uhr Kreise: Russisches Hacking der US-Wahl 2016 viel grösser als bekannt Laut Bloomberg sollen im Sommer und Herbst 2016 Attacken auf 39 US-Bundesstaaten ausgeübt worden sein.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 10.November 2016 — 16:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Kakophonie im Quadrat „Ich kann Ihnen nach der Trump-Wahl mit gutem Gewissen raten, auszublenden, was nun so über den Ticker läuft. Es wird garantiert anders kommen.“
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.November 2016 — 12:16 Uhr SGKB investment views: Konsequenzen der US-Wahlen Was ist der Hintergrund der überraschenden Gelassenheit an den Finanzmärkten?