(Foto: Saudi Aramco) Finanz 22.Juni 2022 — 15:41 Uhr Axa-Umfrage: Steigende Akzeptanz für Investitionen in Kernenergie, Öl und Gas Das Interesse der Schweizer Bevölkerung an nachhaltig investierten Vorsorgegeldern hat im letzten Jahr etwas abgenommen, wie eine repräsentative Umfrage der AXA zeigt.
Mike Baumann, Leiter Anlageberatung bei der Glarner Regionalbank. (Foto: zvg) 25.Mai 2022 — 10:04 Uhr Glarner Regionalbank: «Wie wir als Regionalbank unser Vorsorgeangebot clever digitalisiert haben» «Wir haben das Rad nicht neu erfunden, sondern nutzen die Infrastruktur von Descartes. Unsere Kunden haben so Zugang zu der erstklassigen, digitalen Vorsorgelösunge des nachhaltigen Fintechs.»
4.April 2022 — 19:17 Uhr ti&m breakout session: Digitale Anlageplattform 3a Digital affine Kunden bevorzugen zunehmend digitale und einfach bedienbare Lösungen für ihre Vorsorge.
Allianz Suisse-Hauptsitz in Wallisellen. (Foto: Allianz Suisse/Frank Schwarzbach) 14.März 2022 — 12:22 Uhr Smart Invest: Allianz Suisse lanciert neue, flexible Vorsorgelösung Die Allianz Suisse reagiert auf die steigende Nachfrage nach zeitgemässen Versicherungsprodukten im Einzelleben-Geschäft.
Markus Prodinger, Mitgründer Estably 24.Januar 2022 — 17:27 Uhr Digitaler Zugang zu Value-Investing: Estably bietet optimierte Altersvorsorge oder Kapitalanlage In Liechtenstein werden die Investments über die Liechtensteiner Landesbank durchgeführt, in Deutschland über die Baader Bank.
Daniel Werdenberg, Geschäftsführer Assurinvest (Bild: Assurinvest) 1.März 2022 — 11:54 Uhr Daniel Werdenberg, Geschäftsführer Assurinvest, im Interview «Pensionskassen werden weiterhin mit Forderungen nach mehr Effizienz, Transparenz und Performance konfrontiert sein. Auch Zusammenschlüsse von Einrichtungen sind wahrscheinlich.»
17.November 2021 — 15:57 Uhr Erhebliche Kostenunterschiede bei 3a-Vorsorgefonds Manche 3a-Vorsorgefonds sind mehr als siebenmal so teuer wie die günstigsten, hat der Vergleichsdienst moneyland.ch herausgefunden.
16.September 2021 — 18:53 Uhr «Women and Finance»: Descartes Vorsorge lanciert Blogformat für Frauen Hierfür hat Descartes die Schweizer Lifestyle-Journalistin und Autorin Irène Schäppi engagiert, die offen dazu steht, eine Buchhaltungs-Chaos-Queen zu sein.
(Photo by Claudia van Zyl on Unsplash) 12.Juli 2021 — 10:53 Uhr Frauen sorgen sich um finanzielle Absicherung im Alter Die Absicherung im Alter bereitet vielen Frauen Sorgen. Trotzdem setzen sie sich laut einer Umfrage der UBS nur in geringem Ausmass mit langfristigen Finanzthemen auseinander.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 8.Juli 2021 — 11:52 Uhr Überraschend gutes Anlagejahr 2020 für die Vorsorgepläne von Schweizer Unternehmen im In- und Ausland Nach einer raschen Erholung von der COVID-19-Krise liegt in den SLI-Unternehmen der durchschnittliche Deckungsgrad der Vorsorgeverpflichtungen per Ende Geschäftsjahr 2020 nur um rund 1% unter dem Vorjahresniveau.
Sparen (Bild: ID 43688 Pixabay.com © Kevin Schneider CCO Public) 12.Mai 2021 — 10:07 Uhr Spartipps bei der Altersvorsorge Bei den meisten Menschen wird die gesetzliche Rente nicht reichen, um ihren Lebensstandard zu halten, also sollte man sich idealerweise frühzeitig um eine Aufstockung der Altersvorsorge Gedanken machen.
Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali) 19.Mai 2022 — 13:20 Uhr Russland-Abschreibungen zehren an Generali-Gewinn Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland haben dem italienischen Versicherer im ersten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.
Christoph Schmallenbach, CEO Generali Schweiz. (Bild: Generali) 29.April 2022 — 16:27 Uhr Generali Schweiz schreibt 2021 erneut einen Verlust Am Ende verblieb unter dem Strich ein Fehlbetrag von 29,3 Millionen Franken nach einem Verlust von 302 Millionen im Jahr davor.
Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali) 29.April 2022 — 16:09 Uhr Nach Aktionärsrevolte: Generali-Chef Donnet behauptet sich an Konzernspitze Bei der Hauptversammlung am Freitag bekam die Liste des Verwaltungsrats mit Donnet an der Spitze 56 Prozent der Stimmen.
1.Juli 2022 — 14:54 Uhr Allianz Suisse eröffnet in Burgdorf Hagel-Drive In Der schwülwarme Juni hat landesweit zu zahlreichen Unwettern mit Starkregen, lokalen Überschwemmungen und verheerenden Hagelzügen geführt.
Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra) 1.Juli 2022 — 13:16 Uhr Migros und Cembra kämpfen um Kunden der Cumulus-Kreditkarte Die am Freitag von Cembra lancierte kostenlose Kreditkarte «Certo!» verspricht den bisherigen Cumulus-Kunden sowie neuen Kunden Anreize, darunter eine «Geld-zurück-Prämie» bei Einkäufen.
1.Juli 2022 — 11:35 Uhr Julius Bär erzielt Vergleich in litauischem Rechtsfall Die Julius Bär Gruppe hat den über zehn Jahre alten Rechtsstreit mit dem Liquidator einer litauischen Gesellschaft beendet. Sie zahlt im Rahmen eines Vergleichs 105 Mio Euro.
Die überzogen optimistischen Inflationsprognosen der Schweizerischen Nationalbank liegen bei 0,9 Prozent für die Jahre 2023 und 2024. 30.Juni 2022 — 13:45 Uhr SNB hat auch im ersten Quartal Devisen in Milliardenhöhe gekauft Die SNB hat auch im ersten Quartal 2022 Devisenkäufe zur Schwächung des Schweizer Frankens getätigt. Die Interventionen beliefen sich auf 5’741 Millionen Franken.
Iris Augsburger, Inhaberin und VR-Präsidentin der H2O Wasser erleben AG. (Foto: zvg) Interviews 1.Juli 2022 — 11:45 Uhr Iris Augsburger, Gründerin, Inhaberin und VRP H2O Wasser erleben AG, im Interview «Die Übungen sind zwar spielerisch aufgebaut, zielen aber alle darauf ab, das Kind kognitiv zu stärken, so dass es möglichst rasch schwimmen lernt.»
Jim-Heng Lee, Konzernchef von Dormakaba. (Bild: Dormakaba) 29.Juni 2022 — 12:00 Uhr Jim-Heng Lee, CEO dormakaba Group, im Interview «Wir überwachen alle Aufträge und Lieferungen genau und bauen aktiv Bestände für elektronische Kernkomponenten auf.»
Lukas Langenegger, Co-Founder und CEO Hemotune. (Foto: Hemotune) 27.Juni 2022 — 12:35 Uhr Lukas Langenegger, CEO Hemotune, im Interview «Wir entwickeln eine sehr gezielte und effiziente Blutreinigung. Diese ist für Patienten auf der Intensivstation ausgelegt, deren Immunsystem durch eine Sepsis gelähmt wurde.»
Michael Kisch (l.) und Jens Krauss. (Foto: zvg) 24.Juni 2022 — 11:55 Uhr Michael Kisch, CEO Aktiia und Jens Krauss, Leiter VP Systems CSEM, im Interview «Die Armbanduhr ist das «Wearable» der ersten Stunde, und die Schweizer Zeitmessung steht für Präzision und emotionales Design im Detail.»
Daniel Bieri, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bad Schinznach AG. (Foto: zvg) 22.Juni 2022 — 12:05 Uhr Daniel Bieri, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bad Schinznach AG, im Interview «Grundsätzlich stellen wir fest, dass das Interesse an unseren Angeboten hoch ist, und wir im April dieses Jahres wieder Besucherfrequenzen wie vor den beiden von den Restriktionen aufgrund der Coronapandemie geprägten Jahren verzeichnet haben.»
Urs Hirt, Co-Geschäftsführer Staufen.Inova AG (Bild: Staufen.Inova) 20.Juni 2022 — 12:22 Uhr Urs Hirt, Co-Geschäftsführer Staufen.Inova AG, im Interview «Wir müssen die Weltmeister in der Integration verschiedener, existierender (digitalen) Lösungen sein, schnell und unbürokratisch auf Bedürfnisse reagieren und uns genauso auch positionieren.»
Nicole Jenzer, Co-Geschäftsführerin von Citypeak (Bild: Citypeak) 17.Juni 2022 — 11:43 Uhr Nicole Jenzer, Co-Geschäftsführerin von Citypeak AG, im Interview «Wir erwarten, dass es in den kommenden Jahren zu einer Marktbereinigung kommt.»