Die Sparbatze-Gründer Oliver Steeg (l.) und Ivan Sosio. (Foto: zvg) Finanz 13.Oktober 2020 — 09:03 Uhr Sparbatze AG: Wenn der Arbeitgeber den Säule-3a-Beitrag bezahlt Jeder zweite Arbeitnehmende würde es begrüssen, wenn sein Arbeitgeber einen Teil des Lohns automatisch in eine Säule-3a-Lösung einzahlen würde.
(Photo by Anukrati Omar on Unsplash) 22.September 2020 — 12:35 Uhr CS-Vorsorgestudie: Der Weg zur Frühpensionierung wird steiniger Berechnungen der Ökonomen der Credit Suisse zeigen, welche finanziellen Einbussen mit einer Frühpensionierung verbunden sind.
15.September 2020 — 14:58 Uhr Zur Finanzierung der AHV braucht es laut UBS progressive Reformen Das Schweizer Vorsorgesystem hat an mehreren Fronten mit Problemen zu kämpfen, etwa mit der steigenden Lebenserwartung.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 10.September 2020 — 11:33 Uhr Raiffeisen Vorsorgebarometer: Verständnis für höheres Rentenalter wächst Realität holt die Erwartungen an die Altersvorsorge ein – COVID-19 verändert Sparverhalten nicht.
(Bild: Pixabay) 25.August 2020 — 17:30 Uhr Mindestzinssatz für Pensionskassen-Guthaben soll sinken Die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge empfiehlt dem Bundesrat, den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge 2021 von 1% auf 0,75% zu senken.
Die Sparbatze-Gründer Oliver Steeg (l.) und Ivan Sosio. (Foto: zvg) 9.September 2020 — 09:46 Uhr Sparbatze individualisiert das digitale Wertschriftensparen in der privaten Vorsorge Das Zürcher Startup gibt den Start seiner gleichnamigen, webbasierten Vorsorgeplattform bekannt.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 4.August 2020 — 14:17 Uhr UBS sieht Schweizer Vorsorgesystem in schlechtester je gemessener Verfassung Der Zustand des Schweizer Vorsorgesystems hat sich erneut verschlechtert und einen neuen Tiefpunkt erreicht.
8.Juli 2020 — 13:25 Uhr 2019 sehr gutes Anlagejahr für die Vorsorgepläne von Schweizer Unternehmen Die Corona-Krise hat einen Teil des Anlageertrages jedoch bereits wieder reduziert und die langfristigen Aussichten bleiben ungewiss.
Martin C. Rusterholz. (Foto: zvg) 15.Juni 2020 — 10:09 Uhr Martin C. Rusterholz wird Mitglied im Advisory Board des FinTech-Startups Sparbatze Der ehemalige CEO der Media Markt Management AG Schweiz berät das junge Unternehmen hauptsächlich in strategischer und vertrieblicher Hinsicht.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 12.Mai 2020 — 09:59 Uhr Corona-Krise belastet auch berufliche Vorsorge Die Rentenversprechen der zweiten Säule lassen sich je länger je weniger mit dem Kapital der Rentnerinnen und Rentner erfüllen.
(Bild: AdobeStock/DOC RABE Media) 24.April 2020 — 10:32 Uhr Pensionskassen mit deutlich negativer Rendite im ersten Quartal Die Schweizer Pensionskassen haben unter dem Einbruch an den Finanzmärkten gelitten und büssen die im Vorjahr erzielten Fortschritte wieder ein.
Philipp Keller. (Foto: Generali) 17.März 2021 — 10:40 Uhr Philipp Keller wird neuer Chief Risk Officer von Generali Schweiz Beim Bundesamt für Privatversicherungen (BPV, heute FINMA) entwickelte und implementierte Keller den Swiss Solvency Test (SST) mit.
Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali) 12.November 2020 — 11:05 Uhr Generali steigert operativen Gewinn trotz Corona-Krise In den ersten neun Monaten des Jahres erzielte der Versicherer einen operativen Gewinn von gut 4 Mrd Euro und damit rund 2% mehr als ein Jahr zuvor.
Andreas Krümmel, CEO Generali Schweiz. (Foto: Generali) 30.April 2019 — 13:20 Uhr Generali Schweiz verdient im Jahr 2018 mehr Gesamtergebnis des Versicherers steigt um 8,5 Prozent auf 194,2 Millionen Franken.
(Foto: Credit Suisse) vor 14 Stunden CS schreibt rote Quartalszahlen und muss neues Kapital aufnehmen Der milliardenteure Zusammenbruch des Hedgefonds Archegos lastet weiterhin schwer auf der Credit Suisse. Die Finma untersucht die Ereignisse in der Grossbank. Die Aktie der CS sinkt zeitweise unter 9 Franken.
vor 17 Stunden Corona verstärkt Bedenken rund um die um Altersvorsorge Viele Schweizerinnen und Schweizer zweifeln daran, sorglos in den Ruhestand gehen zu können.
André Rüegg, CEO Bellevue Group und Bellevue Asset Management. (Foto: zvg) vor 23 Stunden Bellevue Asset Management: Pureos Bioventures expands fund size to USD 205 million Exclusive focus on innovative drug development companies – Global investment scope with an emphasis on Switzerland and Europe.
Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg (Bild: Hypothekarban Lenzburg) vor 23 Stunden Hypothekarbank Lenzburg wird Partnerbank bei digitalem Pionierprojekt Das Fintech-Unternehmen PSS lanciert für Menschen im Pensionierungsalter eine erste rein digitale Anlagelösung für das freie Altersguthaben.
Matthias Thürer, CMO Swibeco. (Foto: zvg) Interviews vor 53 Minuten Matthias Thürer, CMO Swibeco, im Interview «Nur mit einer Individualisierung von Lohnnebenleistungen können Mitarbeiter als einzelne Personen wahrgenommen und wertgeschätzt werden.»
Nicole Diermeier, Geschäftsführerin und Gesamtschulleiterin IST – Höhere Fachschule für Tourismus 21.April 2021 — 11:28 Uhr Nicole Diermeier, Geschäftsführerin und Gesamtschulleiterin IST – Höhere Fachschule für Tourismus, im Interview «Die Mobilität und die Sehnsucht nach Reisen sind und bleiben ein Grundbedürfnis, das uns Menschen beglückt. Das haben wir in früheren Krisen schon gesehen und sehen es auch jetzt.»
Gustavo Möller-Hergt, CEO ALSO. (Foto: zvg) 19.April 2021 — 11:43 Uhr Gustavo Möller-Hergt, CEO ALSO, im Interview «Die Skalierbarkeit unseres Geschäfts kommt aus der Vielzahl an Herstellern und Resellern, aus unserem Ökosystem.»
Marc Pointet, CEO Ina Invest. (Foto: zvg) 16.April 2021 — 12:45 Uhr Marc Pointet, CEO Ina Invest, im Interview «Das heutige Portfolio wird ohne Neuakquisitionen bereits einen Wert von rund einer Milliarde Franken nach Fertigstellung erreichen.»
Dieter Schlosser, CEO SoftwareOne AG. (Foto: zvg) 14.April 2021 — 11:30 Uhr Dieter Schlosser, CEO SoftwareONE AG, im Interview «Für uns war es wichtig, auch in der Phase der COVID-19 Pandemie weiter zu investieren, weil wir wissen, dass unsere Kunden einen riesigen Backlog angestaut haben.»
Oleg Korol, Chief Technology Officer bei kasko2go 12.April 2021 — 12:30 Uhr Oleg Korol, Chief Technology Officer bei kasko2go, im Interview «Nur durch die Senkung der Fehlermarge können die Unternehmen die Prämie senken und Marktanteile gewinnen, ohne zusätzliche Risiken bei der Schadenquote einzugehen.»
Frédéric Füssenich, CEO Rigi Bahnen. (Foto: zvg) 9.April 2021 — 12:45 Uhr Frédéric Füssenich, CEO Rigi Bahnen AG, im Interview «Wir hatten einen grossartigen Winter mit Schnee von Dezember bis April und haben 20% mehr Jahresabos verkauft.»