Schaffhausen – Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech hat im dritten Quartal mit 448 Millionen Franken einen hohen Gewinn erzielt, nach Verlusten in den beiden Quartalen davor. Nebst einem verbesserten Marktumfeld haben laut einer Mitteilung vom Freitag auch breite Fortschritte in dem auf den Biotech-Sektor ausgerichteten Portfolio dazu geführt.
Mehrere Unternehmen im Portfolio von BB Biotech hätten bedeutende klinische und kommerzielle Meilensteine erreicht, hiess es. Dazu zählten laut den Angaben die Firmen Ionis Pharmaceuticals, Alnylam und Revolution Medicines, die in ihren Programmen und mit wirkungsstarken Therapeutika Erfolge erzielten.
Positiv hat sich laut BB Biotech aber auch die neueste Beteiligung Avidity Biosciences ins Portfolio eingefügt. Sie habe das Engagement im Bereich RNA-basierter Therapien durch ihre AOC-Plattform für Muskel- und seltene Erkrankungen erweitert.
Weitere Meilensteine erwartet
Insgesamt hat BB Biotech die Anzahl der Beteiligungen im dritten Quartal auf 21 von zuvor 23 reduziert. Dabei wurden Moderna, Black Diamond Therapeutics und Blueprint Medicines vollständig veräussert. Die Einnahmen daraus hätten Kapital für überzeugendere Investments freigesetzt, hiess es. So sei etwa die Gewichtung in Positionen wie Revolution Medicines, Akero Therapeutics und Scholar Rock erhöht worden.
Mit Blick auf die kommenden Monate erwartet BB Biotech im Portfolio das Erreichen weiterer wichtiger Meilensteine. Dazu zählen unter anderem klinische Updates von Agios und Incyte, die beide Krankheiten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf adressieren, in Bereichen wie Neurologie, Kardiologie oder Stoffwechselerkrankungen.
Mit einer soliden Liquiditätsbasis, einem erweiterten US-Research-Team und attraktiv bewerteten Opportunitäten sei BB Biotech gut aufgestellt, um von der nächsten Phase der Erholung im Biotechsektor zu profitieren, so die Mitteilung weiter. Positiv sei auch, dass grosse Pharmaunternehmen strategische Akquisitionen wiederaufnehmen. (awp/mc/pg)
