Flughafen Zürich steigert im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn

Lukas Brosi

Lukas Brosi, CEO Flughafen Zürich AG. (Foto: zvg)

Zürich – Der Flughafen Zürich hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Gewinnprognosen für das Gesamtjahr wurden nach oben angepasst.

Der Umsatz nahm dank des gestiegenen Passagieraufkommens um 2 Prozent auf 641 Millionen Franken zu, wie der Flughafenbetreiber am Dienstag mitteilte. Der Flugbereich legte dabei um 4 Prozent auf 327 Millionen zu. Der Umsatz aus dem Nichtflug-Bereich, auf den insbesondere die Erträge aus den Immobilien und dem internationalen Geschäft entfallen, ging dagegen um 1 Prozent auf 313 Millionen zurück.

Die Betriebskosten sanken um 1 Prozent auf 282 Millionen Franken. Entsprechend lag der operative Gewinn (EBITDA) 3 Prozent höher bei 359 Millionen. Der Reingewinn nahm um 6 Prozent auf 161 Millionen Franken zu.

Die Erwartungen der Analysten wurden damit auf Stufe Umsatz erfüllt und bei den Gewinnzahlen klar übertroffen.

Prognosen erhöht
Für das laufende Jahr zeigte sich der Flughafenbetreiber etwas zuversichtlicher als noch im Frühjahr. Das Management rechnet weiterhin damit, dass 2025 mit «rund» 32 Millionen Passagieren erstmals der Passagierrekord von 31,5 Millionen aus dem Jahr 2019 übertroffen wird. Im vergangenen Jahr waren es 31,2 Millionen.

Der Betriebsgewinn (EBITDA) wird neu leicht über dem Vorjahr erwartet und der Reingewinn auf Vorjahreshöhe. Damit werden die bisherigen Prognosen eines stabilen operativen und eines leicht rückläufigen Reingewinns nach oben korrigiert. Der Flughafen im indischen Noida soll derweil in Kürze eröffnet werden, so die Meldung. (awp/mc/ps)

Exit mobile version