Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2003

  • 2.September 2003 — 15:59 Uhr
    Ruag-Chef Toni Wicki: «Es ist viel in Bewegung»

    Anfang Jahr hat das Schweizer Rüstungs- und Technologieunternehmen Ruag die beiden rentablen Teile «Services» und «Structures» des konkursiten deutschen Flugzeugbauers Fairchild Dornier übernommen. Rund neun Monate später zieht Ruag-CEO Toni Wicki Bilanz. Ruag-CEO Toni Wicki: «Die deutschen Töchter entwickeln sich besser als erwartet». (keystone)Wie machen sich die neuen Ruag-Töchter in Deutschland? Toni Wicki: Wir sind […]

  • 2.September 2003 — 13:59 Uhr
    Charles Vögele: Weniger Schulden, tiefere Lagerbestände

    Die Sanierung Charles Vögeles verläuft nach Plan. Im ersten Halbjahr steigerte der Textileinzelhändler das Konzernergebnis um 32 Prozent. Entscheidender jedoch ist der Abbau der Nettoschulden und Lagerbestände um insgesamt 162 Millionen Franken. Von Martin VetterliBei Vögele wird keine Verbesserung der Konsumentenstimmung erwartet.(pd)Konzernchef Daniel Reinhard hat einmal mehr gehalten, was er versprochen hat. Der Semesterausweis seines […]

  • 2.September 2003 — 07:38 Uhr
    Roth: Anzeichen eines Aufschwungs verdeutlichen sich

    Nach Ansicht des Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank, Jean-Pierre Roth, mehren sich die Anzeichen für einen wirtschaftlichen Aufschwung in der Schweiz. Dennoch besteht ein Restrisiko. Jean-Pierre Roth, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, sieht Anzeichen für einen Aufschwung.(keystone)Das Risiko besteht darin, dass der allmähliche Aufschwung bei der weltweiten Konjunkturlokomotive USA bloss ein Strohfeuer sein könnte. Gegen Ende des […]

  • 30.August 2003 — 12:09 Uhr
    Roth will vertrauenswürdigeren Finanzplatz

    Der Finanzplatz Schweiz muss laut Nationalbank-Präsident Jean-Pierre Roth noch vertrauenswürdiger werden als er bereits ist. Deshalb dürfe der Kampf gegen die Geldwäscherei nicht vernachlässigt werden. «Kampf gegen die Geldwäscherei nicht vernachlässigen»: Jean-Pierre Roth, SNB-Präsident. (keystone)Das Vertrauen in den Finanzplatz müsse gestärkt werden, da im Finanzbereich keine Geschäftsbeziehung ohne das Vertrauen der Kunden auskomme, sagte Jean-Pierre […]

  • 28.August 2003 — 17:22 Uhr
    Bill Meaney: «Swiss-Kunden sind intelligent»

    Das neue Preis- und Verpflegungskonzept der Swiss auf Europaflügen bricht mit den Traditionen einer Qualitätsairline. Swiss-Verkaufschef Bill Meaney zeigt sich im Moneycab-Interview dennoch überzeugt, dass die Kunden das Angebot annehmen werden. Von David StrohmBill Meaney: «Das Vertrauen in die Swiss ist wieder da.» (pd)Moneycab: Die Swiss hat heute ein neues Preissystem vorgestellt, mit sehr attraktiven […]

  • 28.August 2003 — 15:04 Uhr
    Swiss: Neues Tarifsystem in Europa – Picknick an Bord erlaubt

    Mit einem neuen, ab sofort gültigen Tarifsystem will Swiss auf den europäischen Destinationen verloren gegangene Marktanteile zurückholen. Die Preise sind nun «konkurrenzfähig», aber Getränke und Snacks kosten in der Economy-Klasse künftig extra. Von David StrohmAb heute können bei der Swiss Tickets unter dem Label «Swiss in Europe» gekauft werden.(pd)Per sofort senkt die Swiss die Preise […]

  • 28.August 2003 — 13:33 Uhr
    Holcim: Franken versalzt solide Semsterrechnung

    Holcim leidet weiter unter dem harten Franken und der schwachen Konjunktur. Der zweitgrösste Zementkonzern der Welt hat im ersten Halbjahr 9,9 Prozent weniger umgesetzt und 6,5 Prozent weniger verdient. Die Finanzmärkte reagieren gelassen. Von Martin VetterliDüstere Zeiten für die Holcim AG mit einem Gewinnrückgang von 6,5 Prozent.(pd)In Lokalwährungen gerechnet präsentiert sich die Halbjahres-Bilanz von Holcim […]

  • 28.August 2003 — 11:38 Uhr
    «Tages-Anzeiger»: Swiss steht vor Durchbruch

    Wie der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag meldet, steht die Swiss offenbar kurz vor einer Lösung in der Allianzfrage. Laut einer internen Quelle der Swiss seien die Verhandlungen mit British Airways weit fortgeschritten. In welche Richtung hebt die Swiss ab: London oder Frankfurt? (keystone)Swiss stehe bei Oneworld kurz vor dem Durchbruch, titelt der «Tages-Anzeiger» in seiner Ausgabe […]

  • 27.August 2003 — 15:23 Uhr
    Bundesrat macht Swiss Steuergeschenk

    Inlandflüge vor oder nach einer internationalen Verbindung sind von der Mineralölsteuer befreit. Der Bundesrat hat dies rückwirkend auf den 1. Juli beschlossen und greift so als Grossaktionär der notleiden Swiss unter die Arme. Umstrittene Steuererleichterung für Swiss (aerofuel.com)Mitr der Massnahmen entgehen dem Fiskus jährlich Steuereinnahmen in Höhe von 6 bis 8 Millionen Franken. Der Bundesrat […]

  • 27.August 2003 — 14:19 Uhr
    Zimmer: Keine Buchhaltungsprobleme bei Centerpulse

    Beim Medizinaltechnikkonzern Centerpulse gibt es keine substantiellen Buchhaltungsprobleme im Zusammenhang mit einer informellen Abklärung der US-Börsenaufsicht SEC. Dieser Ansicht ist US-Konkurrentin Zimmer, die Centerpulse kaufen will. Im Fall Zimmer-Centerpulse bleibt die US-Börsenaufsicht das Mass aller Dinge (keystone).Vor einer Woche hatte Centerpulse bekannt gegeben, dass die US-Börsenaufsicht informelle Abklärungen eingeleitet habe. Dabei geht es nach Angaben […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001