(Adobe Stock) 8.Dezember 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Nach Arbeitsmarktdaten legen Kurse zu Auf den mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für November haben die US-Börsen am Freitag mit Kursgewinnen reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,36 Prozent auf 36’247,87 Punkte zu.
(Adobe Stock) 8.Dezember 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI steigt zum Wochenschluss klar über 11’000 Punkte Der Leitindex schliesst am Freitag um 0,95 Prozent fester auf 11’071,77 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert damit ein Plus von 1,7 Prozent.
(Adobe Stock) 8.Dezember 2023 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 erstmals seit 16 Jahren über 4500 Punkten Der Leitindex steigt um weitere 1,11 Prozent auf 4523,31 Punkte. Auf Wochensicht steht für den EuroStoxx50 ein Aufschlag von 2,4 Prozent zu Buche.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 8.Dezember 2023 — 17:23 Uhr Ölpreise steigen nach Verlustserie Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 75,94 US-Dollar. Das waren 1,91 Dollar mehr als am Vortag.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.Dezember 2023 — 08:42 Uhr Chinesische Exporte wieder gestiegen – Einfuhren rückläufig Chinas Exporte sind erstmals seit Monaten wieder gestiegen. Im Vergleich zum selben Vorjahresmonat verzeichnete der chinesische Aussenhandel im November bei den Ausfuhren ein Plus von 0,5 Prozent.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 16.November 2023 — 08:10 Uhr Japans Exporte wachsen nicht mehr so stark wie zuletzt In Japan hat sich das Wachstum der Exporte im Oktober abgeschwächt. Immerhin fiel das Plus bei den für das Land wichtigen Ausfuhren etwas höher als erwartet aus.
Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang. 9.November 2023 — 10:13 Uhr Chinas Wirtschaft rutscht erneut in die Deflation Chinas Wirtschaft ist im Oktober wieder in die Deflation gerutscht. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sanken im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozent.
(Adobe Stock) 7.Dezember 2023 — 22:30 Uhr US-Schluss: KI-Schwergewichte treiben Nasdaq-Börse an Die Kursgewinne der beiden KI-Schwergewichte AMD und Alphabet bescheren dem technologielastigen Nasdaq 100 ein Plus von 1,48 Prozent auf 16 022,49 Punkte.
(Adobe Stock) 7.Dezember 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Verschnaufpause nach jüngstem Lauf Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt. Grund zur Zurückhaltung gebe etwa der zu Wochenschluss anstehende US-Arbeitsmarktbericht.
(Adobe Stock) 7.Dezember 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Anleger nehmen vor US-Daten Kursgewinne mit Nach dem jüngsten starken Lauf an Europas Börsen und kurz vor wichtigen Daten vom US-Arbeitsmarkt haben sich Anleger am Donnerstag für Gewinnmitnahmen entschieden.
7.Dezember 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise erholen sich ein wenig von deutlichen Vortagsverlusten Zur Wochenmitte waren die Ölpreise noch um jeweils mehr als zwei Dollar gefallen. Der Preis für US-Rohöl rutschte dabei erstmals sein Anfang Juli unter die Marke von 70 Dollar.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 6.Dezember 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise fallen auf den niedrigsten Stand seit Juli Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete zuletzt 74,56 US-Dollar. Das waren 2,66 Dollar weniger als am Tag zuvor.
(Foto: Pixabay) 6.Dezember 2023 — 12:50 Uhr Devisen: Euro notiert weiter unter 1,08 US-Dollar Das EUR/CHF bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne und notiert weiterhin klar unter der 0,95er Marke.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 24.November 2023 — 11:10 Uhr Flaute in Deutschland – Wirtschaft schrumpft im Sommer Die Konsumflaute und die schwächelnde Weltkonjunktur haben die deutsche Wirtschaft im Sommer ausgebremst.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 14.November 2023 — 11:31 Uhr Eurozone: Wirtschaft im Sommer leicht geschrumpft Im dritten Quartal ist die Wirtschaftsleistung (BIP) im Euroraum nach Angaben des Statistikamtes Eurostat gegenüber dem zweiten Quartal um 0,1 Prozent zurückgegangen.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 6.November 2023 — 11:19 Uhr Sentix: Konjunkturstimmung hellt sich etwas auf Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im November etwas verbessert. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg um 3,3 Punkte auf minus 18,6 Zähler.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 8.Dezember 2023 — 15:30 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich überraschend robust Ob die US-Zentralbank in einem solchen Umfeld schon bald mit Zinssenkungen beginnen wird, erscheint fraglich.
(Photo by James Kenny on Unsplash) 29.November 2023 — 15:15 Uhr USA: Wirtschaft wächst im Sommer stärker als gedacht Im dritten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 5,2 Prozent.
(Unsplash) 3.November 2023 — 15:03 Uhr US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger Eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wird laut Ökonomen immer unwahrscheinlicher.