28.September 2023 — 14:58 Uhr US-Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,1 Prozent.
13.September 2023 — 15:45 Uhr USA: Inflation zieht deutlich an – Kernteuerung sinkt aber Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7 Prozent. Die Kerninflation fiel hingegen von 4,7 auf 4,3 Prozent.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 7.September 2023 — 14:54 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen deutlich zurück In den USA hat sich der Arbeitsmarkt überraschend robust gezeigt. In der vergangenen Woche fiel die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 13’000 auf 216’000.
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 1.September 2023 — 16:00 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich schwächer Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abkühlung. Im August stieg nicht nur die Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau deutlich an, auch die Löhne und Gehälter erhöhten sich spürbar schwächer.
11.August 2023 — 15:29 Uhr Erzeugerpreise in den USA steigen etwas stärker als erwartet Die Erzeugerpreise legten zum Vorjahresmonat um 0,8 Prozent zu. Ohne Energie und Lebensmittel legten sie gegenüber Juli 2022 wesentlich zu.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 4.August 2023 — 15:48 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abschwächung Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli uneinheitlich entwickelt. Er bleibt zwar insgesamt robust, zeigt aber Anzeichen einer Abschwächung.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 2.August 2023 — 15:02 Uhr US-Privatwirtschaft schafft erneut überraschend viele Stellen Der Arbeitsmarkt der grössten Volkswirtschaft der Welt ist trotz der Zinserhöhungen der US-Notenbank weiterhin robust.
(Foto: Pixabay) 28.Juli 2023 — 16:13 Uhr USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen – Preisauftrieb schwächt sich ab Der von der US-Notenbank Fed besonders beachtete Preisindex PCE stieg im Jahresvergleich um 3,0 Prozent, nach 3,8 Prozent im Vormonat.
27.Juli 2023 — 15:45 Uhr US-Wirtschaft nimmt im Frühjahr Tempo auf Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,4 Prozent. Analysten hatten ein leichtes Abbremsen auf im Schnitt 1,8 Prozent erwartet.
(Adobe Stock) 10.Juli 2023 — 17:57 Uhr US-Eröffnung: Kaum Bewegung – Zinssorgen bleiben im Fokus Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,44 Prozent auf 33 882,41 Punkte zu. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,11 Prozent auf 4403,73 Punkte nach oben.