Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommunikation
  • Sicherheit
  • Messenger
  • Helvetia
  • InsurTech
  • Smile
  • Fintech
  • Impact-Investments
  • Nachhaltigkeit
  • Startups
  • Meistgelesen
  • TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger
  • Rekordjahr beschert Online Versicherung Smile 150’000 Kunden
  • Yova verfünffacht 2020 die Kundenzahl
  • Internetphänomen Bernie Sanders: Der alte Mann und der Klappstuhl
  • T-Systems: Grossaufträge im Wert von über 2 Mrd Euro
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung & Entwicklung

  • Weiblicher Sprachstil fördert Sichtbarkeit und Einfluss online
    Ein frauentypischer Sprachstil zeigte bei den untersuchten TED Talks eine grössere Wirkung und zwar unbhängig vom Geschlecht der Referierenden. (Foto: zvg)
    18.Dezember 2020 — 08:45 Uhr
    Weiblicher Sprachstil fördert Sichtbarkeit und Einfluss online

    Ein typisch weiblicher Sprachstil fördert im digitalen Kontext die Beliebtheit von Beiträgen und entpuppt sich als effektives Werkzeug, um sozialen Einfluss auszuüben.

  • Coronavirus
    (Bild: Corona Immunitas)
    16.Dezember 2020 — 09:12 Uhr
    «Wissenschaftsbarometer Schweiz»: Wissenschaft soll sich während Pandemie einbringen

    Eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer ist der Meinung, dass politische Entscheidungen zum Umgang mit der Pandemie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen sollten.

  • Covid
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    16.Dezember 2020 — 06:45 Uhr
    HSG: Was bleibt vom Werkplatz Schweiz nach der Coronakrise?

    Bereits zum vierten Mal hat das Institut für Technologiemanagement der HSG (ITEM-HSG) der Schweizer Industrie mit der Swiss Manufacturing Survey dem Werkplatz Schweiz auf den Puls gefühlt.

  • Biontech
    (Foto: Biontech)
    11.Dezember 2020 — 14:10 Uhr
    Hohe Wirksamkeit von Biontech/Pfizer-Impfstoff bestätigt

    In den USA befindet sich die Notfallzulassung für den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer im Endspurt. In der Schweiz wirds noch dauern.

  • Natürliche Selektion steigert auch Anpassungsfähigkeit von Organismen
    Das grün fluoreszierende Protein stammt ursprünglich aus einer Qualle. Wird das Eiweiss mit blauem oder UV-Licht angeregt, fluoresziert es grün. (istock.com/hanohiki)
    7.Dezember 2020 — 06:45 Uhr
    Natürliche Selektion steigert auch Anpassungsfähigkeit von Organismen

    Forschende der Universität Zürich zeigen erstmals, dass Proteine in Bakterien rascher eine neue Eigenschaft entwickeln, wenn der Selektionsdruck hoch ist.

  • Empa
    Empa-Forscher Tino Matter (rechts) und Sebastian Loy (HSG). (anavo)
    4.Dezember 2020 — 09:21 Uhr
    Empa Innovation Award: Erfindungen, die das Leben verbessern

    Auszeichnung für einen Nanopartikel-Kleber für Wunden, eine transparente Corona-Maske und eine Software für nachhaltige Energienutzung.

  • Alpen
    Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Bern konnte zeigen: die Schweizer Alpen wachsen immer noch in die Höhe. Im Bild: Eiger Mönch und Jungfrau. (Foto: Pixabay)
    27.November 2020 — 07:45 Uhr
    Die Schweizer Alpen wachsen weiter in die Höhe

    Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Bern erbringt erstmals den Nachweis, dass die Schweizer Alpen schneller angehoben als abgetragen werden.

  • Winzige Roboter aus Metall und Kunststoff
    Computergrafik eines Mikrovehikels mit Eisenrädern (goldfarben) und einer Polymer-​Chassis (rot). Das Vehikel ist 0,25 Millimeter lang. (Grafik: Alcântara et al. Nature Communications 2020)
    25.November 2020 — 06:45 Uhr
    Winzige Roboter aus Metall und Kunststoff

    Forschende der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sie Mikrometer kleine Maschinen herstellen können.

  • Medizin-Nobelpreis für Entdeckung des Hepatitis-C-Virus
    5.Oktober 2020 — 14:28 Uhr
    Medizin-Nobelpreis für Entdeckung des Hepatitis-C-Virus

    Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Harvey J. Alter (USA), Michael Houghton (Grossbritannien) und Charles M. Rice (USA). Sie haben mit ihren Arbeiten Blutspenden sehr viel sicherer gemacht.

  • Stiftungen Marcel Benoist und Latsis vergeben Wissenschaftspreise 2020
    Die Preisträger 2020: Maryna Viazovska und Rudolf Aebersold. (Foto: zvg)
    22.September 2020 — 08:21 Uhr
    Stiftungen Marcel Benoist und Latsis vergeben Wissenschaftspreise 2020

    Der „Schweizer Nobelpreis“ geht an Professor Rudolf Aebersold, der Latsis-Preis für Nachwuchsforschende an Maryna Viazovska.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001