Dossiers 1.Dezember 2023 — 16:33 Uhr COP28: Staaten warnen bei Klimagipfel vor Zerstörung Ständig sorgt die Klimakrise in vielen Teilen der Welt für Zerstörung – doch selten steht sie so im Rampenlicht wie an jenen Tagen im Jahr, wenn die Weltspitze zum Krisentreffen anreist.
Der Bogenstirn-Hammerhai ist zentral für die Erhaltung der funktionalen Biodiversität der Plattenkiemer. (Bild: istock/qldian) 30.November 2023 — 07:00 Uhr Stark bedrohte Haie und Rochen sind unzureichend geschützt Forschende der Universität Zürich sehen dringenden Handlungsbedarf nicht nur bei den zu schützenden Arten, sondern auch für neue marine Schutzgebiete.
Holzlehm-Decke der Rematter AG im Wohnungsbau. (Foto: maxcomm-green.com) 29.November 2023 — 09:41 Uhr Klimastiftung Schweiz: 1,7 Mio Franken für 11 klima-innovative Projekte Insgesamt vergibt die Klimastiftung 2023 Fördergelder für 17 Projekte, welche einen wertvollen Beitrag zur Lösung der Klima- und Energieherausforderung leisten.
Ewout van der Molen, Head of Climate Finance bei responsAbility (Bild: responsAbility) 28.November 2023 — 10:47 Uhr responsAbility lanciert 500 Millionen USD Klimainvestitionsstrategie für Asien Die Klimainvestitionsstrategie von responsAbility konzentriert sich auf Sektoren mit hohem CO2-Einsparpotenzial in Asien, darunter erneuerbare Energien, Batteriespeicher, Elektromobilität, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft.
24.November 2023 — 12:00 Uhr Eierrekord an der US-Ostküste An den Küsten der USA wurden in diesem Jahr so viele Meeresschildkröten-Nester gezählt wie noch nie. Aber für die vom Klimawandel bedrohten Tiere ist das nicht automatisch eine gute Nachricht.
(Foto: zvg) 24.November 2023 — 07:10 Uhr Too Good To Go: Drei Viertel kaufen rund um Weihnachten zu viele Lebensmittel Was nach dem Weihnachtsessen zurückbleibt, wird teils kreativ wiederverwertet, allerdings landen bei über 70 Prozent der Befragten Lebensmittel im Müll.
79 Prozent der Jugendlichen besitzen ein neu gekauftes Smartphone, knapp ein Fünftel ein Secondhandgerät. (Unsplash) 23.November 2023 — 11:34 Uhr Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung: Jugendliche nutzen Handy knapp drei Jahre Obwohl die technischen Eigenschaften und der Preis für Jugendliche nach wie vor zentral sind beim Handykauf, gewinnen auch nachhaltige Kriterien an Bedeutung.
20.November 2023 — 18:22 Uhr Kann die Wüstenkonferenz die Erderwärmung bremsen? 80’000 Menschen fliegen nach Dubai, um über das Klima zu sprechen. Kritik gibt es nicht nur am Veranstaltungsort. Was bringt die COP28? Das Wichtigste zum Gipfeltreffen.
Vom Labortest bis hin zum Prototypen: Testzylinder des LC3-Zements. (Bild: Franco Zunino) 14.November 2023 — 11:31 Uhr Grüner Wandel in einer grauen Industrie ETH-Forschende entwickeln einen «grünen» Zement, bei dessen Produktion weniger CO2 ausgestossen wird, als bei traditionellem Zement.
10.November 2023 — 10:13 Uhr Australien bietet allen Einwohnern von Tuvalu Aufnahme als Klimaflüchtlinge Tuvalu ist vom Anstieg des Meeresspiegels akut bedroht wie kein anderes Land auf der Welt.
Die Solaranlage auf der Alp da Schnaus wird nicht erstellt. (Visualisierung: Axpo) Energie 27.November 2023 — 18:16 Uhr Axpo stoppt Solarprojekte nach Nein von Standortgemeinden Der Energiekonzern Axpo verfolgt die Solarprojekte im bündnerischen Ilanz/Glion nicht weiter.
Marc Ziegler, CEO der Auto AG Group. (Foto: Auto AG) 1.Dezember 2023 — 11:45 Uhr Marc Ziegler, CEO Auto AG, im Interview «Die geopolitische Lage sowie die Einstellung zu China scheint bei der Evaluation von Fahrzeugen wenig Einfluss zu haben.»
Der futuristische Tesla Cybertruck. (Foto: Tesla) 1.Dezember 2023 — 10:15 Uhr Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus Tesla betritt mit dem Cybertruck ein äusserst lukratives Marktsegment in den USA. Pickups gehören dort zu den populärsten Fahrzeugen.
Achim Feiertag (Bild: zVg) 21.November 2023 — 11:38 Uhr Verkehrsrechtsanwalt Achim Feiertag zum Thema Elektromobilität – bei der Förderung genau hinsehen Verkehrsrechtsanwalt Achim Feiertag gibt im Interview Einblick in die Details des Umweltbonus‘ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Visualierung «Parc éolien de la Montagne de Tramelan». (BKW) 17.November 2023 — 15:16 Uhr Bundesgericht weist Beschwerden gegen Berner und Neuenburger Windparks ab Es handelt sich dabei um die Windparkvorhaben «Parc éolien de la Montagne-de-Buttes» im Kanton Neuenburg und «Parc éolien de la Montagne de Tramelan» im Kanton Bern.
Die Solaranlage auf der Alp da Schnaus wird nicht erstellt. (Visualisierung: Axpo) 10.November 2023 — 11:51 Uhr Axpo plant zweite Solar-Grossanlage in Ilanz Der Energiekonzern hat die Pläne für eine weitere Anlage auf der Alp da Rueun mit einer erwarteten Stromproduktion für zusätzliche 9400 Haushalte vorgestellt.
Guido Stäger, CEO Schweizer Zucker AG. (Foto: zvg) Interviews 29.November 2023 — 12:09 Uhr Guido Stäger, CEO Schweizer Zucker AG, im Interview «Die Rübe als Ackerfrucht ist auch aus agrartechnischen Gründen sehr attraktiv.»
Cyrill Gyger, CEO QUMEA. (Foto: zvg) 27.November 2023 — 11:40 Uhr Cyrill Gyger, CEO QUMEA, im Interview «Unser System erhöht nachweislich nicht nur die Patientensicherheit, sondern auch die Sicherheit für die Pflegenden, und trägt damit zu einer relevanten Entlastung bei.»
Aaron auf der Maur, Co-Gründer und Geschäftsführer brandAktuell AG. (Foto: zvg) 24.November 2023 — 11:28 Uhr Aaron auf der Maur, Co-Gründer und Geschäftsführer brandAktuell AG, im Interview «Die effiziente Ansprache von passivsuchenden Fachkräften macht Social Media Recruiting unschlagbar.»
Dani Stüssi, CEO der RealUnit Schweiz AG (Bild: Real Unit) 23.November 2023 — 12:50 Uhr Dani Stüssi, CEO RealUnit, im Interview «Immer mehr Banken sind überzeugt, dass sich in Zukunft eine offene Blockchain als Datenbasis für Finanztransaktionen durchsetzen wird.»