Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • SIX
  • Grossbanken
  • EY
  • EY Schweiz
  • Klingler Consultants
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • Rechtsprofessor Peter V. Kunz rechnet mit Klagen gegen die CS-Übernahme
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2006

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Chrysler vereinbart mit chinesischer Chery gemeinsame Kleinwagen

    Die amerikanische DaimlerChrysler-Tochter Chrysler hat mit dem chinesischen Autobauer Chery Automobile die gemeinsame Produktion von Kleinwagen vereinbart.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gestiegen – Ruhiger Jahresendhandel

    Der Kurs des Euro ist im Freitagsverlauf zum Jahresausklang leicht gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3170 Dollar.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Viscom: Verhaltenes drittes Quartal für grafische Branche

    Die grafische Branche ist im dritten Quartal 2006 nicht in Schwung gekommen: Trotz der guten Wirtschaftslage bewertete eine Mehrheit der Betriebe die Ertragslage im Vergleich zum Vorquartal negativ.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse/Francioni: Aus eigener Kraft wachsen

    Die Deutsche Börse will nach dem Scheitern der Fusion mit der Euronext aus eigener Kraft überdurchschnittlich wachsen. Dies sei zwar ein Rückschlag für Europa gewesen, nicht aber für die Deutsche Börse als Unternehmen.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,3170 Dollar gefallen

    Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3170 (Donnerstag: 1,3173) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7593 (0,7591) Euro.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Philips zieht 86,5 Millionen Aktien ein

    Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat rund 86,5 Millionen eigene Aktien eingezogen und damit sein Grundkapital reduziert.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Ölpreis gesunken – Positionsglattstellungen vor langem Wochenende

    Der US-Ölpreis ist am Freitag gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar kostete am frühen Nachmittag 60,31 Dollar.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    SWX: Umsatz steigt im 2006 um 36,5 Prozent

    Die SWX Swiss Exchange und die virt-x haben im Börsenjahr nach provisorischen Zahlen den Umsatz weiter erhöht. Die Wertpapierumsätze sind im abgelaufenen Jahr gegenüber 2005 um 36,5% auf 1’978’422 (VJ 1’448’835) Mio CHF gestiegen.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Apple legt Jahreszahlen vor – Aktienoptionen führen zu Extrakosten

    Apple hat die Geschäftszahlen für 2006 verspätet bei der amerikanischen Börsenaufsicht eingereicht und den Untersuchungsbericht über zusätzlichen Kosten für die Aktienoptionen der vergangenen Jahre vorgelegt.

  • 29.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    CH-Banken fahren im 2006 mit neuen Rekorden auf

    Schweizer Banken haben ein profitables Jahr hinter sich: UBS und Credit Suisse (CS) werden zusammen einen Gewinn von mehr als 20 Mrd CHF ausweisen. Dieses Wachstum wird sich auch im 2007 fortsetzen – wenn auch in einem gemächlicheren Tempo.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 1'182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001