E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD) vor 34 Minuten Elektro-Lastwagen gegen den Trend gefragt Im ersten Halbjahr 2025 sind deutlich weniger Nutzfahrzeuge in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein zugelassen worden. Gründe waren laut dem Branchenverband unter anderem schlechtere konjunkturelle Aussichten. Die grosse Ausnahme waren elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
Deutschschweizer sind beim Leasing von Autos zurückhaltend. (Bild: TCS) vor 4 Stunden Beim Autokauf ist sofortiges Zahlen Trumpf Eine neue Umfrage des TCS zeigt, dass die meisten Autobesitzerinnen und -besitzer ihr Fahrzeug sofort bezahlen und das Eigentum schätzen. Leasing hat dagegen einen schweren Stand.
(Unsplash) 11.Juli 2025 — 08:44 Uhr Elektroantriebe nehmen zu – und die Schweiz liebt ihre SUVs Wie eine aktuelle Analyse der Online-Plattform AutoScout24 zeigt, interessieren sich immer mehr Schweizer:innen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.
(Unsplash) 11.Juli 2025 — 08:09 Uhr Musk: KI-Chatbot Grok kommt in Tesla-Autos Musk stellte zuvor die nächste Version von Grok vor, die er als «schlauste KI der Welt» anpries. Das vorherige Modell Grok 3 sorgte diese Woche für einen Eklat mit antisemitischen Äusserungen und Lob für Adolf Hitler – was später zur «dunklen Satire» erklärt wurde.
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 9.Juli 2025 — 14:13 Uhr VW trotzt den schwierigen Automärkten – Elektroboom in Europa Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen Autos aus – das waren 1,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.
(Unsplash) 9.Juli 2025 — 10:04 Uhr E-Autos sind sauberste Antriebsart – Klimavorteil wächst schneller als erwartet Eine neue Studie zeigt, dass heute in Europa verkaufte vollelektrische Autos über ihre Lebensdauer 73 % weniger Treibhausgase ausstossen als Benziner.
Lucid Air Grand Touring. (Foto: zvg) 9.Juli 2025 — 07:20 Uhr Lucid schafft Rekordfahrt: 1205 Kilometer mit einer Ladung Der Elektroautohersteller Lucid hat einen neuen Guiness World Records-Titel für die längste Fahrt eines Elektroautos mit einer einzigen Ladung aufgestellt.
Produktion des Tesla Model 3 im kalifornischen Fremont. (Foto: Tesla) 2.Juli 2025 — 15:46 Uhr Tesla-Auslieferungen wieder um rund 13 Prozent gefallen Tesla hat auch im vergangenen Quartal wieder deutlich weniger Autos verkauft. Damit hat die seit März verfügbare neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y den Absatz zunächst nicht ankurbeln können.
Die BYD-Flotte für Uber-Fahrer. (Bild: zvg) 2.Juli 2025 — 14:09 Uhr BYD und Uber kooperieren Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken.
Electra-Ladepunkte an der Mühlebachstrasse 25 in Zürich. (Foto: Electra) 2.Juli 2025 — 07:35 Uhr Electra wird der grösste Schnellladeanbieter der Stadt Zürich Electra erweitert sein Schnellladenetz mit zwei neuen Schnellladehubs in der Stadt Zürich.