Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • Grossbanken
  • Auswandern
  • DestinationBlue
  • Hausbau
  • SIX
  • Meistgelesen
  • UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • «Auswandern» innerhalb der Schweiz: Von Kranvirtuosen, Holzkünstlern und dem daraus entstehenden Haus
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • LGT verdient 2022 deutlich mehr
    vor 6 Stunden
    LGT verdient 2022 deutlich mehr

    Der liechtensteinische Vermögensverwalter hat 2022 einen deutlich höheren Gewinn eingefahren. Dank anhaltend grosser Neugeldzuflusse und Zukäufen legten die verwalteten Vermögen sogar leicht zu.

  • Presseschau: Das sagen internationale Medien zur CS-Übernahme
    Hauptsitz der Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz.
    vor 8 Stunden
    Presseschau: Das sagen internationale Medien zur CS-Übernahme

    Für die «Financial Times» ist nach der angekündigten Übernahme der Credit Suisse durch die UBS klar: Es braucht mehr Arbeit im Bereich Bankenrisiken.

  • US-Behörden, EZB und Bank of England begrüssen die Massnahmen der Schweiz
    US-Finanzministerin Janet Yellen.
    vor 20 Stunden
    US-Behörden, EZB und Bank of England begrüssen die Massnahmen der Schweiz

    Positive Worte aus den USA und von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Der Schritt wird von höchster Stelle willkommen geheissen.

  • US-Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic
    Filiale der First Republic Bank.
    16.März 2023 — 23:16 Uhr
    US-Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic

    JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup u.a. springen dem Institut mit unversicherten Einlagen im Volumen von insgesamt 30 Milliarden Dollar bei.

  • EZB erhöht Zinsen im Euroraum trotz Bank-Turbulenzen deutlich
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB)
    16.März 2023 — 14:35 Uhr
    EZB erhöht Zinsen im Euroraum trotz Bank-Turbulenzen deutlich

    Wie von den meisten Beobachtern erwartet, hebt die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 3,50 Prozent an.

  • Fed kündigt Untersuchung zu Kollaps der Silicon Valley Bank an
    Silicon Valley Bank in Santa Clara, Kalifornien.
    14.März 2023 — 11:20 Uhr
    Fed kündigt Untersuchung zu Kollaps der Silicon Valley Bank an

    Die US-Notenbank Federal Reserve hat nach zunehmender Kritik im Zuge des grössten US-Bankenkollaps seit der Finanzkrise 2008 eine interne Überprüfung angekündigt.

  • Versicherer Generali verdient operativ glänzend
    Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali)
    14.März 2023 — 09:34 Uhr
    Versicherer Generali verdient operativ glänzend

    Der italienische Versicherer hat im vergangenen Jahr dank glänzender Geschäfte mit Leben- und Krankenversicherungen operativ so viel verdient wie noch nie.

  • Biden beruhigt Investoren und Anleger – Kein Kommentar der SNB
    US-Präsident Joe Biden. (Official White House Photo by Adam Schultz)
    13.März 2023 — 17:25 Uhr
    Biden beruhigt Investoren und Anleger – Kein Kommentar der SNB

    In einer Ansprache hat der US-Präsident die Sicherheit der Einlagen für amerikanische Bankkunden bekräftigt.

  • Nach Banken-Schliessung verkündet US-Regierung Schutz aller Einleger
    Wartende Kundinnen und Kunden vor der Silicon Valley Bank in Santa Clara.
    13.März 2023 — 12:15 Uhr
    Nach Banken-Schliessung verkündet US-Regierung Schutz aller Einleger

    Nach der Schieflage des US-Start-Up-Finanzierers Silicon Valley Bank (SVB) und einer weiteren Bank aus New York hat die US-Regierung eine Absicherung aller Einlagen bei den Geldhäusern angekündigt.

  • Hannover Rück hält trotz Türkei-Erdbeben Kurs auf weiteren Rekordgewinn
    Hauptsitz der Hannover Rück in Hannover.
    9.März 2023 — 15:54 Uhr
    Hannover Rück hält trotz Türkei-Erdbeben Kurs auf weiteren Rekordgewinn

    Der drittgrösste Rückversicherer der Welt nimmt trotz des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien Kurs auf einen weiteren Rekordgewinn.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 508 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001