Simon Tribelhorn, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Bankenverbandes Finanz vor 18 Stunden Liechtensteinischer Bankenverband und Particula gehen strategische Partnerschaft ein Particula und der Liechtensteinische Bankenverband geben eine strategische Partnerschaft zur Verbesserung der Token-Due-Diligence-Prozesse bekannt.
Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft) vor 21 Stunden Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein Eine zentrale Idee ist, den KI-Helfer quer über verschiedene Angebote und Geräte in einheitlicher Form nutzbar zu machen.
Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum) 21.September 2023 — 15:07 Uhr One Identity Partner Awards 2023 – Adnovum als «EMEA Central Partner of the Year» ausgezeichnet Das Schweizer Software-Unternehmen Adnovum entwickelt als Partner von One Identity Identitäts-, Zugriffs- und Governance-Lösungen auf der Basis der Unified Identity Platform.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY) 21.September 2023 — 09:47 Uhr EY startet die Plattform für künstliche Intelligenz «EY.ai» und investiert 1,4 Milliarden US-Dollar Die Investition von EY ermöglicht den Start von «EY.ai», einer neuen Plattform, die Unternehmen bei der sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt.
Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow) 21.September 2023 — 16:29 Uhr ServiceNow verankert mit dem Vancouver Release generative KI in allen Workflows der Now Platform Mit dieser Erweiterung können Unternehmen in allen Workflows auf den Now Assist, der die Leistung generativer KI nutzt, zugreifen.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 21.September 2023 — 12:55 Uhr Parlament gibt grünes Licht für beschleunigten 5G-Ausbau Die Mobilfunkanbieter sollen bis 2024 die fünfte Generation des Mobilfunkstandards (5G) zu möglichst geringen Kosten ausbauen können.
Ashish Bhatnagar, Head of Cards & Payments, Cognizant. (Bild: Cognizant) 21.September 2023 — 07:30 Uhr Cognizant: Digitale Währung – Warum Zentralbanken jetzt handeln sollten «Bargeld wird immer weniger genutzt; gleichzeitig erleben Kryptowährungen und digitale Zahlungssysteme einen Aufschwung. Doch wie gelingt es Zentralbanken, bei diesen Entwicklungen die Kontrolle über das Finanzsystem im jeweiligen Land zu behalten?»
(Foto: Oracle) 21.September 2023 — 07:10 Uhr Oracle transformiert die Gesundheitsversorgung Oracle präsentiert eine Reihe bedeutender Verbesserungen seiner Lösungen für das Gesundheitswesen und setzt damit sein Engagement für den Aufbau eines offenen, integrierten Technologieökosystems für Organisationen im Gesundheitswesen fort.
v.l.n.r.: Daniel Gränacher (Key Account Management SOBACO), Dr. Claudio F. Villatora (CFO Hottinger), David Hottinger (CIO Hottinger), Peter Haist (CEO SOBACO Solutions), Franz Villiger (Project Management SOBACO Solutions) (Foto: zvg) 20.September 2023 — 13:35 Uhr Erfolgreiche Migration der Hottinger AG auf die SOBACO Banking Platform Die Integration des unabhängigen Schweizer Wertpapierhauses mit Fokus auf Vermögensverwaltung erfolgt auf Basis der Bankensoftware von Finnova.
(Foto: zvg) IT 20.September 2023 — 08:00 Uhr Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten ab sofort unter der Marke Nexi auf.
Babak Hodjat, CTO für AI bei Cognizant. (Foto: Cognizant) 19.September 2023 — 12:47 Uhr Cognizant: «KI ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit» «Generative KI ist das mächtigste Werkzeug, das wir derzeit haben, um die grössten Probleme unserer Zeit zu lösen.»
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 19.September 2023 — 11:39 Uhr Parlament will mehr Sicherheit bei digitalen Daten Der Nationalrat billigt eine von der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats eingereichte Vorlage für neue Rechtsgrundlagen zur sichereren Aufbewahrung der wichtigsten digitalen Daten der Schweiz.
(Foto: Microsoft) 19.September 2023 — 10:33 Uhr Microsoft gibt Verfügbarkeit des Azure-OpenAI-Dienstes im Schweizer Rechenzentrum bekannt Schweizer Organisationen können nun von den hochmodernen KI-Diensten von Azure OpenAI mit lokaler Datenhaltung profitieren.
Christian Hunziker, Geschäftsführer swissICT (Bild: Moneycab) 18.September 2023 — 10:20 Uhr Digital Economy Award 2023: Die Finalistinnen und Finalisten stehen fest Insgesamt sind 15 Organisationen und 14 Einzelpersonen in den verschiedenen Kategorien im Rennen um einen Digital Economy Award.
4.September 2023 — 16:21 Uhr Schweizer Digitaltage 2023 – Unsere digitale Zukunft ist jetzt! Vom 4. September bis zum 6. Dezember 2023 finden in der gesamten Schweiz auf Initiative von digitalswitzerland Veranstaltungen statt, welche über unterschiedlichste Zielgruppen hinweg die digitale Zukunftssicherheit stärken.
28.August 2023 — 10:57 Uhr Swiss WEB3FEST 2023: Zentrum der dezentralen Innovation Das Swiss WEB3FEST bietet informative Gespräche und wegweisende Einblicke mit einem umfassenden Programm rund um die verschiedensten Web3 Themenbereiche.
(Foto: Sergey Nivens - Fotolia.com) International 29.März 2023 — 08:11 Uhr Innovationskraft ungebremst: Patentanmeldungen in Europa nehmen 2022 weiter zu Die Anmeldungen aus den meisten führenden europäischen Patentanmeldeländern sind gestiegen, darunter Frankreich (+1,9 %), die Schweiz (+5,9 %) und die Niederlande (+3,5 %).
Schwägalp (Bild: Adobe Stock 346211901) 26.Februar 2023 — 12:20 Uhr Umwelt- und Klimaschutz: Das Potenzial von Partnerschaften und Technologie Die Vision ist es, in Zukunft für naturnahe, sogenannte «nature-based»-Solutions CO2-Zertifikate auszustellen, dank denen sich die Schutzmassnahmen refinanzieren lassen.
(Illustration: Huawei) 5.Dezember 2022 — 11:30 Uhr Huawei will Ideenfunken sprühen lassen und ruft zur Entwickler-Challenge Huawei ruft die Entwicklergilde in ganz Europa und insbesondere auch in der Schweiz zu einem Entwicklerwettbewerb unter dem Motto «Spark Infinity» auf.
Topher White, CEO der Rainforest Connection. (Foto: Hitachi Vantara) 16.November 2021 — 15:26 Uhr Hitachi Vantara und Rainforest Connection bauen Partnerschaft zum Schutz der Regenwälder aus Die auf der COP26 vorgestellte Partnerschaft zeigt, wie datengesteuerte Lösungen und vorausschauende Analyse helfen können, den Klimawandel zu bekämpfen und den illegalen Holzeinschlag in Sumatra zu stoppen.
Das neue Management von Boss Info: André Schmid, Urs Walde, Yves-Alain Dufaux, Jürgen Krotzinger, Andrea Portmann und Ueli Boss (v.l.n.r.). (Foto: Boss Info) 12.September 2023 — 14:29 Uhr Boss Info verstärkt operative Führung Um das geplante Wachstum und die weiteren Entwicklungsschritte zu unterstützen, hat Boss Info die operative Führung verstärkt.
8.September 2023 — 17:17 Uhr «Time»-Magazin kürt die wichtigsten Persönlichkeiten im KI-Bereich Dem Artikel zufolge vereint die Liste führende Persönlichkeiten, Innovatoren, Gestalter und Vordenker auf dem Gebiet der KI. Das Magazin würdigt den bedeutenden Einfluss dieser 100 Personen auf die KI-Branche.
Johannes Pitterle, CEO der Madaster Services Switzerland AG. (Bild: Madaster) 6.September 2023 — 07:40 Uhr Johannes Pitterle ist neuer CEO der Madaster Services Switzerland AG Pitterle verfügt über breite Erfahrung im Bereich Projekt- und Lean-Management aus Tätigkeiten bei Implenia und Drees & Sommer und war zuletzt leitender Partner bei dem Beratungsunternehmen refine schweiz AG.
Wilhelm Heckmann, Managing Director des Beratungsunternehmens CNT Management Consulting (Bild: CNT) IT 15.September 2023 — 10:45 Uhr Wie Schweizer Unternehmen ihren CO2-Fussabdruck tracken und reduzieren Auffallend ist, dass sich die Entscheidungsträger der Schweizer Unternehmen von den Auswirkungen des Klimawandels im internationalen Vergleich überdurchschnittlich stark betroffen fühlen.
1.September 2023 — 07:05 Uhr Die Moneycab App für iOS und Android Konfigurieren Sie Ihre gewünschten Push-Nachrichten und bleiben Sie bei Ihren Themen stets auf dem Laufenden.
(Unsplash) 30.August 2023 — 16:24 Uhr Wie kann man mit Esim weltweit günstig telefonieren und surfen? Mit Esim können Sie im Ausland telefonieren, ohne dass Roaming-Gebühren und hohe Rechnungen anfallen. Mit einer Esim-Karte lässt sich das Smartphone innerhalb einer Minute passend konfigurieren.