"Icon of the Sea" der Royal Carribean Group. (Foto: zvg) vor 2 Stunden ABB wartet Kreuzfahrtschiffe von Royal Caribbean Dank vorbeugender Wartung und digitaler Lösungen soll die Schiffssicherheit erhöht, die Flottenverfügbarkeit maximiert und die Wartung zügiger umgesetzt werden.
Westhive Aquarium Zug (Bild: Westhive) vor 3 Stunden SEF.Growth: Bauen wir auf morgen – Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur Drei Unternehmen, ausgezeichnet mit dem SEF.Growth High Potential Label, demonstrieren eindrucksvoll, wie durchdachte Energie- und Raumkonzepte den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit beschleunigen: Westhive, enshift und Lumvin.
Inselspital, Universitätsspital Bern. (Foto: Insel Gruppe AG) vor 4 Stunden Inselspital-Gruppe präsentiert neue Unternehmensstrategie Die Strategie umfasst fünf zentrale Handlungsfelder: Mitarbeiter und Unternehmenskultur, Patientenorientierung, Medizin der Zukunft, Marktpositionierung und Vernetzung sowie Wirtschaftlichkeit.
Aebi Schmidt-Firmenchef Barend Fruithof. (Foto: Aebi Schmidt) 3.Juli 2025 — 10:34 Uhr Aebi Schmidt macht seine ersten Schritte an der US-Börse Die Aktien der Aebi Schmidt haben ihr Börsendebüt an der Wall Street gefeiert. Möglich wurde der Gang an die US-Börse durch die Fusion mit der amerikanischen The Shyft Group, die bereits kotiert war. Der Start ist solide ausgefallen.
Evolva-CEO Christian Wichert. (Bild: Evolva) 3.Juli 2025 — 10:30 Uhr Evolva will sich in EvoNext Holdings umbenennen Die Firmenhülle von Evolva erhält einen neuen Namen. Sie soll in EvoNext Holdings SA umbenannt werden. Dies ist der Vorschlag des Verwaltungsrats anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung, welche am 25. Juli stattfinden wird.
Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica) 2.Juli 2025 — 10:55 Uhr Galenica stellt sich breiter auf und steigt in die Diagnostik ein Galenica steigt ins Diagnostik-Geschäft ein. Der Gesundheitskonzern übernimmt die Schweizer Diagnostikdienstleisterin Labor Team Gruppe.
SGS-CEO-Géraldine Picaud. (Foto: SGS) 2.Juli 2025 — 10:53 Uhr SGS übernimmt US-Prüfkonzern ATS Der Warenprüfkonzern SGS verstärkt sich mit einer grösseren Übernahme in den USA. Dazu wird das nordamerikanische Prüfunternehmen ATS mit insgesamt 2100 Mitarbeitenden übernommen.
Studios und Verwaltung des Schweizer Fernsehens SRF in Zürich-Leutschenbach. 1.Juli 2025 — 15:20 Uhr SRF streicht 66 Vollzeitstellen und spart beim Studiodekor Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt 12 Millionen Franken gespart werden.
(Foto: Flughafen Zürich) 1.Juli 2025 — 10:28 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet auch im Juni mehr Flugbewegungen Am Flughafen Zürich sind auch im Juni mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahr. Der Rückstand auf das Niveau von vor der Coronakrise verringert sich weiter.
1.Juli 2025 — 10:20 Uhr Leclanché legt Jahresergebnis vor Der Batteriehersteller Leclanché hat nach diversen Verzögerungen seinen Jahresbericht für 2024 vorgelegt. Die Ergebnisse entsprechen im Grossen und Ganzen den provisorischen Zahlen.