Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • SIX
  • Grossbanken
  • EY
  • EY Schweiz
  • Klingler Consultants
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus
  • Rechtsprofessor Peter V. Kunz rechnet mit Klagen gegen die CS-Übernahme
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen

  • Vielfältige Auswahl an Destinationen ab dem EuroAirport
    Der Flugbetrieb am EuroAirport nimmt im Juni an Fahrt auf.
    vor 8 Stunden
    Vielfältige Auswahl an Destinationen ab dem EuroAirport

    Flüge zu 100 Zielen mit 27 Fluggesellschaften: Am 26. März 2023 tritt der Flugplan für die Sommersaison mit neuen Destinationen in Kraft.

  • Andermatt
    Andreas Caminada (links) und Raphael Krucker, CEO Andermatt Swiss Alps, freuen sich auf die Eröffnung des neuen Restaurant in Andermatt Reuss. (© Kim Leuenberger
    20.März 2023 — 13:21 Uhr
    An­dre­as Ca­mi­na­da er­wei­tert IG­NIV-Fa­mi­lie mit Gour­met­nest in An­der­matt

    Im Herbst/Winter 2024 bekommt die IGNIV-Familie Zuwachs: Andreas Caminada eröffnet ein Sharing-Restaurant im neuen Dorfteil Andermatt Reuss: «IGNIV by Andreas Caminada».

  • Singapur
    Flughafen Singapore Changi. (Foto: pd)
    17.März 2023 — 09:25 Uhr
    Skytrax: Singapore Changi weltbester Flughafen 2023

    Der Flughafen Changi gewann auch die Preise für die weltbeste Gastronomie und die weltbesten Freizeiteinrichtungen am Flughafen.

  • Flughafen Zürich
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    14.März 2023 — 14:22 Uhr
    Flughafen Zürich ist nach der Coronakrise zurück auf Kurs

    Der Flughafen Zürich ist nach schwierigen Pandemiejahren zurück auf Kurs. Unter neuer Führung sollen nun die verschiedenen Projekte im In- und Ausland vorangetrieben werden.

  • SBB
    (Foto: SBB)
    14.März 2023 — 14:00 Uhr
    ÖV verkauft 2022 mehr Einzelbillette als Pauschalbonnemente

    Der Einzelbilletteverkauf hat gegenüber 2019 um 56 Prozent zugenommen, während der Anteil des General-Abonnemente von 27 Prozent (2019) auf 22,9 Prozent sank.

  • Flughafen Zürich
    (Foto: Flughafen Zürich)
    13.März 2023 — 17:46 Uhr
    Flughafen Zürich: Passagierzahlen im Februar 77% über dem Vorjahr

    Im Februar 2023 sind 1’733’649 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen.

  • SBB fährt im Jahr 2022 einen Verlust von 245 Mio Franken ein
    SBB-Dopplestockzug IR-Dosto von Stadler Rail. (Foto: SBB)
    13.März 2023 — 15:35 Uhr
    SBB fährt im Jahr 2022 einen Verlust von 245 Mio Franken ein

    Bis 2030 wollen die SBB deshalb ein Kosten- und Effizienzprogramm im Umfang von sechs Milliarden Franken umsetzen.

  • Drei Urban-Art-Kunstwerke für den Flughafen Zürich
    Sarah SAFU Furrer. (Foto: zvg)
    10.März 2023 — 06:54 Uhr
    Drei Urban-Art-Kunstwerke für den Flughafen Zürich

    Im unterirdischen Durchgang zwischen Airport Shopping und Circle sind in den letzten Monaten drei Urban-Art-Kunstwerke entstanden.

  • BVZ übertrifft 2022 Vor-Corona-Zahlen
    POLARIS-Triebzug auf dem Weg zum Gornergrat . (Bild: BVZ Holding)
    9.März 2023 — 11:28 Uhr
    BVZ übertrifft 2022 Vor-Corona-Zahlen

    Die Walliser Bahn- und Touristikgruppe BVZ hat 2022 den Corona-Einbruch vergessen gemacht. Das Unternehmen steigerte den Ertrag markant und vervielfachte den Gewinn.

  • Schweizer Hotels auch im Januar besser ausgelastet
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    7.März 2023 — 09:30 Uhr
    Schweizer Hotels auch im Januar besser ausgelastet

    Die Schweizer Hotellerie hat ihren Erholungskurs auch im Jahr 2023 fortgesetzt. Die Anzahl der Übernachtungen lag im Januar mehr als einen Drittel über dem Vorjahresmonat.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 350 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001