ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 10.Dezember 2019 — 13:16 Uhr ZEW-Index steigt auf höchsten Stand seit Februar 2018 Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten sind erneut deutlich gestiegen.
Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang. 10.Dezember 2019 — 07:18 Uhr China verzeichnet Inflation so hoch wie zuletzt 2012 Die Inflation in China hat sich im November überraschend deutlich beschleunigt. Die Verbraucherpreise legten im Jahresvergleich um 4,5% zu.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 9.Dezember 2019 — 11:13 Uhr Japans Wirtschaft läuft weit besser als gedacht, Aussichten trübe Das Bruttoinlandprodukt ist laut Regierung im Q3 annualisiert um 1,8% gewachsen – Experten haben lediglich 0,7% erwartet.
US-Exportschlager: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr) 9.Dezember 2019 — 11:11 Uhr Weltweite Rüstungsindustrie verkauft 4,6 Prozent mehr Waffen Konzerne mit Sitz in den USA nehmen erstmals gleich alle fünf Toppositionen unter den führenden Rüstungsunternehmen ein.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.Dezember 2019 — 09:11 Uhr Deutsche Exporte legen überraschend zu Die Ausfuhren haben sich im Oktober gegenüber dem Vormonat um 1,2% erhöht – Ökonomen erwarteten im Schnitt einen Rückgang um 0,3%.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Dezember 2019 — 15:42 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht für den November überrascht positiv „Es läuft nach wie vor rund am US-Arbeitsmarkt. Allerdings gibt es zahlreiche Vorboten einer Eintrübung der bislang guten Situation.“
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 6.Dezember 2019 — 15:26 Uhr US-Wirtschaft schafft viele Jobs – Arbeitslosigkeit sinkt Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im November 266’000 Stellen dazu.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Dezember 2019 — 09:02 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion fällt im Oktober um 1.7 % „Die Industrieproduktion leidet und liegt gewissermassen auf der Intensivstation.“
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 5.Dezember 2019 — 10:09 Uhr Deutsche Industrie weiter auf Talfahrt – weniger Aufträge VP Bank: „Die Daten zum Auftragseingang machen nochmals deutlich, dass die konjunkturelle Talfahrt noch nicht beendet ist.“
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 4.Dezember 2019 — 15:06 Uhr US-Privatwirtschaft schafft deutlich weniger Stellen als erwartet Am Freitag veröffentlicht die US-Regierung ihren monatlichen Arbeitsmarktbericht. Die Zahlen von ADP gelten als Hinweis auf die offiziellen Zahlen.