Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 2 Stunden VP Bank-Spotanalyse: USA droht der EU mit noch höheren Zöllen «Die EU setzt weiterhin auf eine Verhandlungslösung. Auch an den Finanzmärkten halten sich die negativen Reaktionen bislang in Grenzen, was davon zeugt, dass auch an den Börsen auf eine Einigung gesetzt wird.»
(Photo by chuttersnap on Unsplash) vor 6 Stunden Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA Die Exporte stiegen im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
(Unsplash) 9.Juli 2025 — 09:15 Uhr Weltweit wird immer mehr Geld in immaterielle Güter investiert In der Weltwirtschaft wachsen die Investitionen in Software, Forschung, Entwicklung und andere immaterielle Güter mittlerweile weit schneller als die Ausgaben für neue Fabriken oder Maschinen.
Sitz des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Genf. (Foto: IKRK) 8.Juli 2025 — 11:59 Uhr Das IKRK muss sein Budget für nächstes Jahr um 17 Prozent kürzen Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) muss sein Budget erneut kürzen. Die Organisation muss bis 2026 eine Kürzung von 17 Prozent in Kauf nehmen. Es werden Stellen gestrichen.
(Unsplash) 7.Juli 2025 — 08:33 Uhr Deutsche Industrie produziert überraschend wieder mehr In den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes legte die Fertigung im Monatsvergleich um 1,2 Prozent zu.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 3.Juli 2025 — 16:04 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt robust – Aussicht auf Zinssenkungen gedämpft Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juni erneut robuster gezeigt als erwartet. So stieg die Beschäftigtenzahl stärker als gedacht, und die Arbeitslosenquote ging deutlicher zurück als von Volkswirten erwartet.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 18.Juni 2025 — 09:24 Uhr US-Zölle: Japans Exporte sinken erstmals seit acht Monaten Japans Exportwirtschaft hat im Mai nach der Einführung von Zöllen durch die US-Regierung erstmals seit acht Monaten einen Rückschlag erlitten.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 17.Juni 2025 — 13:21 Uhr VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen befeuern Konjunkturhoffnungen «Zuletzt mehrten sich Positivmeldungen der deutschen Wirtschaft. Die heutigen ZEW-Konjunkturerwartungen passen mit einem überraschend deutlichen Anstieg dazu.»
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY) 12.Juni 2025 — 10:56 Uhr CEOs weltweit und in der Schweiz wegen US-Zöllen besorgt – bei Investitionen herrscht Vorsicht Die aktuelle Ausgabe der CEO Outlook Survey von EY Parthenon, der Strategie- und Transaktionsberatung von EY in der Schweiz, zeigt: Für Konzernchefs weltweit wird die US-Zollpolitik zum Sorgenfaktor Nummer eins.
11.Juni 2025 — 15:11 Uhr US-Inflation erstmals seit Jahresbeginn gestiegen Im Mai stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,4 Prozent.