Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Schweizer Gründerfirmen erhalten wieder deutlich mehr Risikokapital
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    vor 3 Stunden
    Schweizer Gründerfirmen erhalten wieder deutlich mehr Risikokapital

    Schweizer Startups haben im ersten Halbjahr 2025 laut dem Swiss Venture Capital Report (SVCR) wieder deutlich mehr Kapital erhalten. Dabei entfällt allerdings ein Grossteil auf eine kleine Handvoll Highflyer.

  • Energie 360° übernimmt Move Mobility
    Jörg Wild, CEO von Energie 360° (Bild: Energie 360°)
    14.Juli 2025 — 10:45 Uhr
    Energie 360° übernimmt Move Mobility

    Die Gruppe mit den Marken Energie 360°, Gofast, Swisscharge und Move Mobility umfasst künftig über 24’000 öffentliche und private Ladepunkte in allen Schweizer Regionen und zählt neu 250’000 Nutzerinnen und Nutzer.

  • CREAL schliesst 8,9 Millionen Euro Finanzierungsrunde
    Tomas Sluka, CEO und Mitbegründer von CREAL (Bild: CREAL)
    14.Juli 2025 — 10:27 Uhr
    CREAL schliesst 8,9 Millionen Euro Finanzierungsrunde

    Mit dieser neuen Finanzierungsrunde hat CREAL bis heute über 32 Millionen US-Dollar von führenden Investoren wie Swisscom Ventures, Verve Ventures, DAA Capital Partners und nun auch ZEISS eingesammelt.

  • Venture Leaders Medtech 2025: Zehn Schweizer Startups für US-Expansion ausgewählt
    Stefan Steiner, Co-Managing Director von Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab)
    11.Juli 2025 — 08:49 Uhr
    Venture Leaders Medtech 2025: Zehn Schweizer Startups für US-Expansion ausgewählt

    Das einwöchige Programm bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern, potenziellen Partnern und Investoren in Kontakt zu treten und ihre US-Markteintrittsstrategie voranzubringen.

  • Das Zurich AI Festival bringt internationales Format in die Wirtschaftsregion
    Sabine Müller, stellvertretende Geschäftsleiterin der Greater Zurich Area AG (Bild: GZA, Moneycab)
    10.Juli 2025 — 09:58 Uhr
    Das Zurich AI Festival bringt internationales Format in die Wirtschaftsregion

    Eine Woche lang stehen Innovation, Verantwortung und der Dialog über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt.

  • Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award 
    Michael Kubli, Präsident der Startup Nights (Bild: Startup Nights)
    8.Juli 2025 — 09:00 Uhr
    Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award 

    Der Impact Tech Award wird im Rahmen der Startup Nights Switzerland, organisiert durch den Entrepreneur Club Winterthur, im November erstmals an den Gewinner der Impact Tech Pitching Competition verliehen. 

  • Climeworks sammelt 162 Mio. US-Dollar für den Ausbau der Technologie ein
    Christoph Gebald, Co-CEO und Mitbegründer von Climeworks (Bild: Climeworks)
    4.Juli 2025 — 10:27 Uhr
    Climeworks sammelt 162 Mio. US-Dollar für den Ausbau der Technologie ein

    Mit dieser jüngsten Investition erhöht sich die Gesamtfinanzierung des Unternehmens seit seiner Gründung auf über 1 Mrd. USD, was seine Position als Branchenführer weiter festigt.

  • Medizintechnik-Startup b-rayZ AG mit Finanzierungsrunde von 4 Mio. Franken
    Cristina Rossi, CEO und Mitbegründerin von b-rayZ (Bild: b-rayz)
    4.Juli 2025 — 10:19 Uhr
    Medizintechnik-Startup b-rayZ AG mit Finanzierungsrunde von 4 Mio. Franken

    Das sogenannte b-box-System System wird bereits erfolgreich an mehreren Kliniken in Europa erfolgreich eingesetzt.

  • SEF.Growth: Bauen wir auf morgen – Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur
    Westhive Aquarium Zug (Bild: Westhive)
    4.Juli 2025 — 10:04 Uhr
    SEF.Growth: Bauen wir auf morgen – Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur

    Drei Unternehmen, ausgezeichnet mit dem SEF.Growth High Potential Label, demonstrieren eindrucksvoll, wie durchdachte Energie- und Raumkonzepte den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit beschleunigen: Westhive, enshift und Lumvin.

  • COHAGA lanciert LeadHub – erste KI-gestützte «Go to Market»-Plattform der Schweiz
    COHAGA Co-Gründer und CEO Fabio Mätzler (Bild: COHAGA)
    3.Juli 2025 — 16:09 Uhr
    COHAGA lanciert LeadHub – erste KI-gestützte «Go to Market»-Plattform der Schweiz

    Dank dem LeadHub haben Kunden nicht nur fortlaufend Zugang zu aktualisierten Adressen – er ermöglicht insbesondere auch die Identifikation von Ansprechpartner mit echtem Bedarf und minimiert dadurch den Streuverlust.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 355 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001