Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.Januar 2021 — 13:10 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: BIP-Einbruch weniger schlimm als befürchtet Das laufende Jahr verspricht Besserung, auch wenn es zunächst darum geht, so manche Pandemie-Hürde zu überspringen.
Von Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock 12.Januar 2021 — 10:51 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Starker Start ins zweite Covid-Jahr Es ist bemerkenswert, dass vor allem die Aktienmärkte nicht stärker auf die politischen Ereignisse der letzten Woche in den USA reagiert haben.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Januar 2021 — 13:44 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Die Demokraten können durchregieren – Kongressmehrheit steht An den Finanzmärkten nimmt man die Nachricht einer demokratischen Mehrheit im Kongress mit gemischten Gefühlen auf.
(Foto: Moderna) 5.Januar 2021 — 11:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gefangenendilemma beim Impfstoff Wer einen schlechten „track record“ hat wie der Pharmagigant Pfizer, steht unter besonderer Beobachtung.
24.Dezember 2020 — 11:43 Uhr Können wir jetzt Corona oder nicht? Eigentlich schon, aber… Viele ziehen gerade den Schluss, dass die Schweiz krachend gescheitert sei mit ihrem Weg. So einfach ist es aber auch hier nicht.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 17.Dezember 2020 — 08:54 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Fed sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf Die US-Notenbank widersetzt sich dem Sog und den vielerorts zu hörenden Forderungen nach einer immer expansiveren Geldpolitik.
Von Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock 15.Dezember 2020 — 12:25 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Die nicht so grosse Rotation Normalerweise sorgt die Aussicht auf eine Konjunkturerholung für eine Umschichtung im Aktiendepot. Diesmal könnte die Rotation weit bescheidener ausfallen.
(Bild: Adobe Stock 383320046) 11.Dezember 2020 — 12:30 Uhr Coronakrise: Chrüzschtärnechaib, riiset üch am Riämä (reisst euch zusammen, verdammt noch mal) Das gilt für beide Pole: Für die Dauerhyperventilierer und Angstreiber genau so wie für die Partydeppen und Ignorierer sämtlicher Massnahmen.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 11.Dezember 2020 — 12:25 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gold – Von überkauft zu überverkauft „Wenn man mit Gold schon kein Geld verliert, dann kann man es ruhig kaufen, wenn Immobilien und Aktien unerschwinglich werden. Das Beste bei der Goldhausse kommt wohl erst noch.“
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 10.Dezember 2020 — 13:52 Uhr Stimmen der KMU: Massnahmen des Bundesrates lösen bei den sgv-Mitgliedern Empörung aus „KMU-Unternehmerinnen und Unternehmer sagen es deutlich: Die Verhinderung des Weihnachtsgeschäfts ist ein Schlag ins Gesicht der Unternehmen.“