Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Immobilien
  • RealAdvisor
  • Startups
  • WEF
  • Weltwirtschaftsforum
  • Mariupol
  • Ukraine
  • Blockchain
  • Cardano
  • Cryptocurrency
  • Meistgelesen
  • RealAdvisor: Immobilienpreise steigen im ersten Quartal trotz höherer Hypothekarzinsen weiter an
  • Neue Sicherheitsrisiken am WEF 2022
  • Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Jammerlappen
  • Hat die Kryptowährung Cardano Zukunft?
  • Impressum
  • Kontakt

Politik

  • Wolodomir Selenskji
    Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine)
    vor 38 Minuten
    Kiew fordert mehr Hilfe – Die Nacht im Überblick

    Drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erwartet Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere schwere Wochen für sein Land.

  • Ignazio Cassis
    Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet das WEF 2022. (Copyright: World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    vor 15 Stunden
    WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein

    Bundespräsident Ignazio Cassis möchte das Weltwirtschaftsforum (WEF) nutzen, um die Tessiner Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine vorzubereiten.

  • Flüchtlinge
    (Foto: Fotolia/Lydia Geissler)
    vor 16 Stunden
    Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen

    Nach Erkenntnissen des UNHCR sind seit Kriegsbeginn aber mittlerweile auch fast zwei Millionen Menschen wieder in die Ukraine eingereist.

  • WEF 2022: Habeck warnt vor globaler Rezession
    vor 20 Stunden
    WEF 2022: Habeck warnt vor globaler Rezession

    Mit der hohen Inflation in vielen Ländern, einer Energiekrise, der Lebensmittelknappheit und der Klimakrise sieht der deutsche Vizekanzler gleich vier miteinander verbundenen Krisen.

  • Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt nach zwei Jahren Zwangspause
    WEF-Gründer Klaus Schwab. (Copyright by World Economic Forum / Benedikt von Loebell)
    22.Mai 2022 — 10:14 Uhr
    Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt nach zwei Jahren Zwangspause

    Dominiert wird die Agenda des Treffens der globalen Politik- und Wirtschaftselite von den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine.

  • Machtwechsel in Australien: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl
    Anthony Albanese, künftiger australischer Premierminister.
    22.Mai 2022 — 10:04 Uhr
    Machtwechsel in Australien: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl

    In Australien kehrt die sozialdemokratische Labor-Partei nach fast zehn Jahren an die Macht zurück. Oppositionsführer Anthony Albanese wird neuer Premierminister.

  • Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen
    Das komplett zerstörte Stahlwerk Azovstal in Mariupol.
    21.Mai 2022 — 09:25 Uhr
    Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen

    Nach Wochen heftiger Kämpfe hat Russlands Armee eigenen Angaben zufolge das Stahlwerk Azovstal in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol komplett unter ihre Kontrolle gebracht.

  • Ukrainisches Militär ordnet Ende der Verteidigung von Mariupol an
    20.Mai 2022 — 15:00 Uhr
    Ukrainisches Militär ordnet Ende der Verteidigung von Mariupol an

    Das ukrainische Militär hat die verbleibenden Kämpfer des Asow-Regiments im Mariupoler Industriekomplex Asow-Stahl nach Angaben des Anführers angewiesen, die Verteidigung der Stadt aufzugeben.

  • Kapitol
    Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash)
    19.Mai 2022 — 22:58 Uhr
    US-Kongress beschliesst weiteres Milliarden-Hilfspaket für Ukraine

    Gut eine Woche nach dem Repräsentantenhaus verabschiedete am Donnerstag auch die andere Kongresskammer, der Senat, mit grosser Mehrheit das Paket mit einem Volumen von fast 40 Milliarden Dollar.

  • Freigabe von Getreide aus Ukraine gefordert
    Getreidesilos in der ukrainischen Hafenstadt Odeessa.
    19.Mai 2022 — 11:29 Uhr
    Freigabe von Getreide aus Ukraine gefordert

    Wegen der Zunahme des Hungers in der Welt fordern die Vereinten Nationen von Russland dringend die Freigabe blockierter Getreidevorräte aus der Ukraine.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 492 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001